Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2007, 2016, Win 10 64 bit
16.12.2015, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 10:44 von Zwergel.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Moin Philip, habe mal was versucht, aber scheitere leider mangels genügenden Formelwissens an dem Problem, wie man die Funktion so aufdröselt, daß eben nach 500 Seiten das Ergebnis jeweils um 1 Zähler hochgezählt wird. |
Tabelle1 | <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> | A | B | 1 | Stück | Ordner | 2 | 12 | | 3 | 45 | | 4 | 67 | | 5 | 88 | | 6 | 23 | | 7 | 33 | | 8 | 12 | | 9 | 32 | | 10 | 40 | | 11 | 100 | | 12 | 50 | 1 | 13 | 23 | 1 | 14 | 34 | | 15 | 56 | | 16 | 44 | | 17 | 32 | | 18 | 12 | | 19 | 10 | | Formeln der Tabelle | B2 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A2)>=500;1;"") B3 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A3)>=500;1;"") B4 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A4)>=500;1;"") B5 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A5)>=500;1;"") B6 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A6)>=500;1;"") B7 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A7)>=500;1;"") B8 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A8)>=500;1;"") B9 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A9)>=500;1;"") B10 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A10)>=500;1;"") B11 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A11)>=500;1;"") B12 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A12)>=500;1;"") B13 : =WENN(TEILERGEBNIS(9;A$2:A13)>=500;1;"")
|
| | Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download In meinem Beispiel sollte in Zeile 13 also wieder Leer sein und bei 1000 dann die 2. Aber dazu wird sicher jemand eine Lösung wissen. Ziel also: In Spalte B quasi eine Hochzählfunktion bei jeweils 500, 1000, 1500 usw
Mit freundlichen Grüßen :) Michael
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2013
Kann man wenn man wenn man Zahlen in einer Spalte untereinander stehen hat, alle Zeilen davon addieren und immer nach einer gewissen Summe (z.B. 550) eben diese Summe ausgeben. Wobei die 550 nicht erreicht werden müssen, wenn es beispielsweise 500+55 wäre, dann wird 500 ausgegeben und mit den 55 weiter gerechnet.
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2013
16.12.2015, 11:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 11:20 von Rabe.
Bearbeitungsgrund: Zitat auf Relevantes gekürzt
)
(16.12.2015, 10:44)Zwergel schrieb: habe mal was versucht, aber scheitere leider mangels genügenden Formelwissens an dem Problem, wie man die Funktion so aufdröselt, daß eben nach 500 Seiten das Ergebnis jeweils um 1 Zähler hochgezählt wird. [...] In meinem Beispiel sollte in Zeile 13 also wieder Leer sein und bei 1000 dann die 2.
Aber dazu wird sicher jemand eine Lösung wissen. Ziel also: In Spalte B quasi eine Hochzählfunktion bei jeweils 500, 1000, 1500 usw Moin moin, Ja genau nach so einer Höchzählfunktion suche ich, außer es gibt auch die Möglichkeit 500, 500, 500, ... auszugeben.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo, das würde ich so angehen: Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' | | A | B | 1 | Stück | Ordner | 2 | 12 | 1 | 3 | 45 | 1 | 4 | 67 | 1 | 5 | 88 | 1 | 6 | 23 | 1 | 7 | 133 | 1 | 8 | 12 | 1 | 9 | 32 | 1 | 10 | 40 | 1 | 11 | 100 | 2 | 12 | 50 | 2 | 13 | 23 | 2 | 14 | 34 | 2 | 15 | 56 | 2 | 16 | 44 | 2 | 17 | 32 | 2 | 18 | 12 | 2 | 19 | 10 | 2 | 20 | 28 | 2 | 21 | 43 | 2 | 22 | 77 | 2 | 23 | 112 | 3 | 24 | 56 | 3 | 25 | 32 | 3 | 26 | 12 | 3 |
Zelle | Formel | B3 | =KÜRZEN(SUMME(INDEX(A:A;VERGLEICH(B2;$B$1:B2;0)):A3)/550;)+MAX($B$2:B2) |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2013
16.12.2015, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 16:17 von Rabe.
Bearbeitungsgrund: Zitat auf Relevantes reduziert
)
(16.12.2015, 11:23)BoskoBiati schrieb: das würde ich so angehen: Hallo, danke für die Antwort. Bei mir kommt eine Meldung das mindestens ein Zirkelbezug gefunden wurde und bei mir kommt immer 0 als Ergebnis raus.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
in welcher Zelle ist ein Zirkelbezug????
Die Formel muß in B3, in B2 kommt keine Formel!
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2013
16.12.2015, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 12:34 von GhostPhil.)
(16.12.2015, 12:17)BoskoBiati schrieb: Hallo,
in welcher Zelle ist ein Zirkelbezug????
Die Formel muß in B3, in B2 kommt keine Formel! Ah ok, also ich hatte es ab B2 stehen, aber das heißt dann dass ich in B2 eine 1 reinschreiben muss oder? Also es klappt jetzt soweit, aber verstehen tue ich die Formel nur bedingt.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin! Ich habe eine kurze Verständnisfrage, Phil. Du bist Azubi und sollst nebenher die Vorschriften korrekt abheften. Wissen Deine Vorgesetzten von Deinem Vorhaben, die Ordnung zu reorganisieren? Falls nein, könnte Dein gut gemeintes Vorhaben Probleme verursachen …
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 15.12.2015
Version(en): 2013
(16.12.2015, 12:57)RPP63 schrieb: Moin! Ich habe eine kurze Verständnisfrage, Phil. Du bist Azubi und sollst nebenher die Vorschriften korrekt abheften. Wissen Deine Vorgesetzten von Deinem Vorhaben, die Ordnung zu reorganisieren? Falls nein, könnte Dein gut gemeintes Vorhaben Probleme verursachen …
Gruß Ralf Moin, also es ist völlig in Ordnung dass ich die Normen umorganisiere, solange man noch was findet. Und so viel anders wird es dadurch nicht mal. Gruß Philipp
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
16.12.2015, 16:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2015, 16:27 von Rabe.)
Hi, (16.12.2015, 11:23)BoskoBiati schrieb: das würde ich so angehen: und hier mit der Anzahl an abgehefteten Blättern pro Ordner: Tabelle1 | A | B | C | 1 | Stück | Ordner | Blattzahl pro Ordner | 2 | 12 | 1 | 12 | 3 | 45 | 1 | 57 | 4 | 67 | 1 | 124 | 5 | 88 | 1 | 212 | 6 | 23 | 1 | 235 | 7 | 133 | 1 | 368 | 8 | 12 | 1 | 380 | 9 | 32 | 1 | 412 | 10 | 40 | 1 | 452 | 11 | 100 | 2 | | 12 | 50 | 2 | 150 | 13 | 23 | 2 | 173 | 14 | 34 | 2 | 207 | 15 | 56 | 2 | 263 | 16 | 44 | 2 | 307 | 17 | 32 | 2 | 339 | 18 | 12 | 2 | 351 | 19 | 10 | 2 | 361 | 20 | 28 | 2 | 389 | 21 | 43 | 2 | 432 | 22 | 77 | 2 | 509 | 23 | 112 | 3 | | 24 | 56 | 3 | 168 | 25 | 32 | 3 | 200 | 26 | 12 | 3 | 212 |
verwendete Formeln | | Zelle | Formel | Bereich | N/A | B3:B26 | =KÜRZEN(SUMME(INDEX(A:A;VERGLEICH(B2;$B$1:B2;0)):A3)/550;)+MAX($B$2:B2) | | | C2:C26 | =WENN(SUMME(INDEX(A:A;VERGLEICH(B1;$B$1:B1;0)):A2)>550;"";SUMME(INDEX(A:A;VERGLEICH(B1;$B$1:B1;0)):A2)) | | |
Excel-Inn.de | Hajo-Excel.de | XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 | Add-In-Version 21.07 einschl. 64 Bit |
|