Copy+Paste
#1
Hi Leute,

ich muss bei sehr vielen Tabellen ein Kopfblatt einfügen. Das Kopfblatt besitzt viele Formatierungen und vorallem sind in diesem Kopfblatt, um es anschaulicher zu machen, Spalten wie Zeilen ausgeblendet.

Gibt es eine Möglichkeit per Copy und Paste auch dieses Format und Spaltbreiten, Zeilenhöhen wie auch nicht vorhanden Spalten und Zeilen zu übernehmen?

LG Alex
Top
#2
Hallo Alex,

wenn ich dich richtig verstehe, will du über vorhandene Tabellenblätter noch dein Kopfblatt, also eine bestimmte Anzahl von Zeilen und Spalten einfügen.
Wie soll das funktionieren, wenn dort Spalten ausgeblendet sind?
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________

Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Top
#3
Moin!
Was ist ein Kopfblatt?
Kenne ich so nur von diversen Kohlsorten (für Kohlrouladen braucht man sowas)…
:05:
Sollte es sich aber hingegen um eine Vorlage als Tabellenblatt handeln, hülfe ein einfaches kopieren des Blatts.
(Rechtsklick auf Tabellenreiter, Verschieben oder Kopieren …)

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#4
Hallo Alex,

ich glaube du bist nicht neu im Forum, kann mich an deinen Namen in anderen Threads erinnern. Zur Forum Praxis:

Was hälst du von einer Beispieldatei, von mir aus mit anonymen Daten, zum ansehen. So kann man sich jetzt alles mögliche unter dem Kopfblatt vorstellen, und redet endlos aneinader vorbei. Mag ich nicht. Sieht man eine Lösung, so wie es nachher aussehen soll, begreifen wir viel schneller was du wirklich willst. Alles andere ist Hellsehen und raten. Habe mich zu dem Kurs anmelden wollen, weiss aber nicht wann und wo der stattfindet....

mfg  Gast 123
Top
#5
Zitat:weiss aber nicht wann und wo der stattfindet....
Dies ahnst Du aber erst hinterher.
:19:

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#6
Hallo Alex,

nun mal wieder zur Sache. Wenn Du ein Kopfblatt in Dateien brauchst, ist die Variante von Ralf mit dem Kopieren des ganzen Blattes die beste Variante.

Wenn Du in ein Tabellenblatt zusätzliche Daten einfügen willst, dann solltest DU eventuell die Spalten usw. einblenden und dann kopieren. Außerdem ist es sicher problematisch, wenn Du in Deiner Tabelle bestimmte Spaltenbreiten und anderes verwendest, diese durch ein "Kopfblatt" zu verändern. Dann passt vielleicht bei den Daten nix mehr ...

Alternativ kannst Du auch mit der Kamerafunktion Tabellenbereiche quasi in einem anderen Bereich abbilden. Da hast Du in der Abbildung die entsprechenden Spaltenbreiten und haust auf dem Datenblatt nix durcheinander. Zudem stellt die Abbildung auch Änderungen dar. Schaue Dir mal diese Möglichkeit genauer an.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#7
Hi Alex,

Andrés gut gemeinten Rat


Zitat:Alternativ kannst Du auch mit der Kamerafunktion Tabellenbereiche quasi in einem anderen Bereich abbilden.

würde ich jetzt aber nicht unbedingt umsetzen. Dazu ein wenig Lesestoff von Peter Haserodt: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=192
Top
#8
Hey Leute,

vielen Dank an für eure antworten, habe nun selbst eine Lösung gefunden. Mein anfängliches Vorhaben, war für meine Arbeit nicht sehr sinnvoll.

LG ALex
Top
#9
Hallo,

Zitat:vielen Dank an für eure antworten, habe nun selbst eine Lösung gefunden. Mein anfängliches Vorhaben, war für meine Arbeit nicht sehr sinnvoll.

... und wie sieht Deine Lösung aus?  :20:
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste