Hallo Ihr Spezialisten auf diesem Forum, wer kann mir bei einer Kalkulation behilflich sein?
Wir haben eine Brennerei und wollen eine Kalkulation für das Brennen von Obst aufstellen. Es geht hauptsächlich um den jeweiligen Steuersatz für den Zoll. Die einzelnen Produkte sind in dem File "Rohstoffe" aufgeführt. Z.B. in der laufenden Nummer 1: "Äpfel" in Spalte 2, "3,6" ist der Steuersatz in Spalte 5 und die Kurzbezeichnung "APL" in Spalte 5. Im File "Kalk" werden in der Zelle A4 die Liter eingetragen, in der Zelle C4 soll das Kürzel "APL" reinkopiert werden. Nun sollte in der Zelle B4 die Sorte stehen und in der Zelle C3 der Steuersatz (in diesem Fall "3,6").
27.08.2025, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2025, 19:46 von Klotzscher-Weinberg.)
Danke mein Freund, aber wie würde das dann in der Tabelle aussehen? Danke Roger, aber warum erscheint in der Zelle c3 der Kalk nicht die Steuermenge von 3,6 bei Äpfeln? Die Frage war: wenn man in Zelle c4 der Kalk APL eingibt, sollten in der Zelle c3 die 3,6 und in Zelle b4 "Äpfel" erscheinen?
Vielen Dank für Deine Unterstützung! VG Georg ok Daniel, und wie würde dies in der Tabelle aussehen? Danke für Deine Mitarbeit. VG Georg
27.08.2025, 22:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2025, 22:31 von Klotzscher-Weinberg.)
Hallo Roger, dann verstehe ich nicht, warum das bei mir nicht passiert! Hast Du eine Erklärung dafür? VG Georg ich habe diese Formeln eingesetzt, aber ich vermute, dass die "---" nicht weiter helfen, lieber Daniel?