30.03.2016, 13:38
Hallo!
ich habe gerade eine Excel-Tabelle mit 1000+ Zeilen vor mir.
Meine Aufgabe:
Aus den Adressen der Tabelle die Geodaten per Google Maps API herausziehen und jeweils in zwei neue Spalten einfügen.
In der Tabelle habe ich jeweils in 3 Spalten: Postleitzahl, Stadt und Straße.
Per HTTP-Request kann ich mir die Daten rausziehen.
Beispiel: https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...parameters
Das Ganze kann ich mir entweder als json oder XML beantworten lassen:
https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...n+View,+CA&key=YOUR_API_KEY
https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...n+View,+CA&key=YOUR_API_KEY
YOUR_API_KEY ist ein Schlüssel zur Identifizierung, den man sich anfordern muss.
Die Beispiele kann man sich hier anschauen: https://developers.google.com/maps/docum...ngRequests
Ich möchte das Ganze nicht per Hand machen (dauert viel zu lange), gibt es eine Möglichkeit ein Makro zu schreiben, was mich bei der Sache unterstützt? Ich habe kaum Excel-Kenntnisse und möchte beim Vorgesetzten ein guten Eindruck machen.
Die Frage ist: Wie genau kann ich die Einträge der jeweiligen Zellen ins richtige Format bringen, der API entgegenwerfen und dann die benötigten Längen- und Breitengrade in die dafür vorgesehenen Zellen einfügen?
Bei Bedarf reiche ich Screenshots nach.
Vielen Dank!
ich habe gerade eine Excel-Tabelle mit 1000+ Zeilen vor mir.
Meine Aufgabe:
Aus den Adressen der Tabelle die Geodaten per Google Maps API herausziehen und jeweils in zwei neue Spalten einfügen.
In der Tabelle habe ich jeweils in 3 Spalten: Postleitzahl, Stadt und Straße.
Per HTTP-Request kann ich mir die Daten rausziehen.
Beispiel: https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...parameters
Das Ganze kann ich mir entweder als json oder XML beantworten lassen:
https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...n+View,+CA&key=YOUR_API_KEY
https://maps.googleapis.com/maps/api/geo...n+View,+CA&key=YOUR_API_KEY
YOUR_API_KEY ist ein Schlüssel zur Identifizierung, den man sich anfordern muss.
Die Beispiele kann man sich hier anschauen: https://developers.google.com/maps/docum...ngRequests
Ich möchte das Ganze nicht per Hand machen (dauert viel zu lange), gibt es eine Möglichkeit ein Makro zu schreiben, was mich bei der Sache unterstützt? Ich habe kaum Excel-Kenntnisse und möchte beim Vorgesetzten ein guten Eindruck machen.
Die Frage ist: Wie genau kann ich die Einträge der jeweiligen Zellen ins richtige Format bringen, der API entgegenwerfen und dann die benötigten Längen- und Breitengrade in die dafür vorgesehenen Zellen einfügen?
Bei Bedarf reiche ich Screenshots nach.
Vielen Dank!