21.03.2018, 11:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 14:33 von Kuwer.
Bearbeitungsgrund: Datei entschärft
)
Hallo Zusammen,
ich arbeite die ganze Zeit mit einer Excel Liste, die mir die Kunden ausfüllen. ich habe mir schon 3 Tabellenblätter entworfen (Rg_einzeln, Bestellung (Hauptliste) und Rechnung_gesamt). Rg_einzeln und Rg_gesamt ist mit der Bestellung verknüpft. Lieferscheine erstelle ich mir Mühseelig aus der Bestellung indem ich den Autofilter benutze und Ein- und Ausblende und immer Lieferschein drüber schreibe und ausdrucke.
Ich bin leider nicht so ein Excel Profi und schon stolz was ich mir da gebastelt habe aber es geht mit sicherheit auch so viel einfacher. Leider habe ich in meinem Umfeld keinen Excel Profi, der das Projekt mal mit mir angeht.
Hätte halt gerne, das relativ mit wenig Aufwand Lieferscheine pro Besteller, Rechnungen pro Besteller und eine Gesamte Rechnung für die Buchhaltung erstellt wird.
Gerne auch mit Makros...
Kann einer helfen und sich das einmal anschauen...
21.03.2018, 13:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 13:43 von Rabe.)
Hi,
dann lege doch dasselbe Blatt wie "Rg nach Name" nochmal als "LS nach Name" an und mache dort die Links auf "Rg nach Name".
Dann ein Makro anlegen, das alle Zeilen ausblendet, die in der Spalte "Pieces" eine 0 stehen haben. Dieses Makro ist auch für die Einzel-Rechnung sinnvoll.
Und ein weiteres Makro, das beide Blätter ausdruckt.
am Ende des Druckmakros dann wieder alle Zeilen einblenden.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Rabe für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Rabe für diesen Beitrag 28 • Kolibri2810
(21.03.2018, 13:28)Kolibri2810 schrieb: Ich komme so damit ja auch klar, möchte es halt jetzt nur vereinfachen, damit ich nicht mehr so viel arbeit damit habe.
Ein komplettes Projekt geht eigentlich über die Forenhilfe hinaus und grenzt schon an eine Auftragsarbeit mit zukünftigem Support.
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Ich starte die Makro-Aufzeichnung im Menü "Entwicklertools" (evtl. vorher Anzeige freischalten). Dann mache ich genau die Schritte, die ich per Makro ausführen will.
Dann nehme ich das aufgezeichnete Makro und poste es hier, dann können die Helfer es verallgemeinern und auf Relevantes reduzieren. Wenn ich mir dieses dann anschaue und mit dem aufgezeichneten vergleiche, und es auch sonst analysiere, dann kann ich schon was über richtige Programmierung lernen.
Es funktioniert leider nicht... :( kommt immer ein Fehler und bezieht sich immer nur auf die erste Bestellung.
@steve: es ist ja nicht verboten sich auch noch wo anders zu erkundigen. Nicht alle schlaue Füchse sind in einem Forum vertreten. Verstehe dein Problem jetzt nicht???
21.03.2018, 15:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 16:05 von Rabe.)
Hi,
nö, verboten nicht, aber fast nirgends erwünscht! Und außerdem fällt es immer auf, denn viele (die meisten) Füchse sind gleichzeitig in vielen Foren vertreten.