Registriert seit: 19.08.2019
Version(en): 2016
Beispielliste.xlsx (Größe: 12,44 KB / Downloads: 4)
Hallo Zusammen,
folgendes Problem: Ich habe in meinem persönlichen Excelkurs, folgende Aufgabenstellung: Die Beispieltabelle zeigt eine Liste mit 10 Artikeln: Aufgegliedert in Rechnungsumsatz, Spanne, Ertrag etc..Es gibt pro Jahr 5 Werbeslots. Es soll nun herausgefunden werden, welche Werbeslots p.a. die optimale Lösung ist. Vermarktet wird ein Werbeslot immer im Tandem, d.h. 2 Artverwandte Artikel -erhalten einen Werbeslot..(artikel 1&2, artikel 3&4, artikel 5&6, artikel 7&8, artikel 9&10)
wie sieht die Formel aus, um die Best Practise Werbung p.a. zu ermitteln, wie gesagt 5 Slots pro Jahr..ist es artikel 1&2 2 mal p.a., artikel 3&4 1 mal p.a. plus Artikel 9&10 2 mal p.a. oder eine andere Kombination?? Wie kann ich das in einer Formel ermitteln?
Merci
:)
Fiona
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
28.11.2019, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2019, 20:20 von LCohen.)
Es fehlt eine Limitation. Daher ist die Antwort 5x {nach der Zielgröße bester und zweitbester} Artikel.
Registriert seit: 19.08.2019
Version(en): 2016
ich kann das aber nicht systemisch limitieren und es könnte ja auch, der perfekte Werbeslot aus verschiedenen Bereichen sein.
ich habe die Artikelgruppen jetzt gerankt..und dann multipliziert unter dem Gesichtspunkt 5 Slots, ist das mathematisch korrekt?
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
Ich kann Dir hier nicht helfen, wenn Du schlecht beschreibst und unverständliche Dateien anhängst. Andere mögen aber ihre Glaskugel gerade zur Inspektion gebracht haben ...