12.03.2021, 08:51
Guten Morgen allerseits,
ich stoße in einem Excel Sheet auf ein kleines Problem und bräuchte mal bitte Unterstützung.
Folgendes Szenario:
In den Feldern C5:AP5 werden verschiedene Zahlenwerte eingetragen, wobei die Zeile immer für ein Datum steht. Ich beschreibe es hier mal für Zeile 5, tatsächlich wiederholt sich das ja 365 mal für ein ganzes Jahr. Zeile 5 ist quasi bei mir der 1.1. eines jeden Jahres.
In AQ5 wird dann eine Summe aus bestimmten Eingabefeldern dieser Zeile berechnet, wobei hier nur ein Wert eingetragen werden soll, wenn in dem angegebenen Bereich auch eine Eintragung vorgenommen wurde. Ich wollte damit verhindern, daß in noch unausgefüllten Zeilen dennoch eine "0" steht. Hierfür habe ich folgende Formel verwendet:
=WENN((ANZAHL2(C5:AP5)>0);C5+E5+G5+I5+K5+M5+O5+Q5+S5+U5+W5+Y5+AA5+AC5+AE5+AG5+AI5+AK5+AM5+AO5;"")
Soweit, so gut...jetzt zum eigentlichen Problem.
Ab Zeile 9 möchte ich in Spalte AU eine Berechnung durchführen und anzeigen lassen, allerdings NUR, wenn inklusive des Tages, an dem berechnet werden soll, an 5 aufeinanderfolgenden Tagen Zahlenwerte für Ereignisse eingetragen wurden. Es ist nämlich auch möglich daß eine Zeile mal komplett leer bleibt, weil es an dem Tag eben keine Werte zum eintragen gibt. Ich möchte das entsprechende Ergebnis in AU9 aber nur dann anzeigen lassen, wenn in AU5:AU9 auch 5 Tageswerte eingetragen wurden. Wenn es beispielweise nur 4 Werte wären, soll die Zelle leer bleiben. Hierfür habe ich folgende Formel verwendet:
=WENN(UND((ANZAHL2(C9:AP9)>0); (ANZAHL2(AQ5:AQ9)=5));(SUMME(AQ5:AQ9)*AQ3/100);"")
Diese Formel funktioniert soweit auch (fast), allerdings wird in der jeweiligen Zelle in AU auch dann ein Ergebnis angezeigt, wenn weniger als 5 Tageswerte in AQ vorhanden sind. Aber genau das wollte ich ja verhindern.
Meine erste Vermutung war, daß die Formel in AQ9 möglicherweise auch als Zellinhalt gesehen, und deshalb gerechnet wird - ich weiß aber nicht ob das auch wirklich so ist.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder was an der Formel falsch, nicht eindeutig oder einfach nicht vorhanden ist, damit es wie gewünscht funktionieren kann ?? Irgendwo muss ich da einen "Bock" eingebaut haben, aber je länger ich drauf kucke, umso weniger komm ich dahinter. Das is glaub das mit dem "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"...
Wäre cool, wenn Ihr weiterhelfen könntet
Danke schonmal im Voraus
ich stoße in einem Excel Sheet auf ein kleines Problem und bräuchte mal bitte Unterstützung.
Folgendes Szenario:
In den Feldern C5:AP5 werden verschiedene Zahlenwerte eingetragen, wobei die Zeile immer für ein Datum steht. Ich beschreibe es hier mal für Zeile 5, tatsächlich wiederholt sich das ja 365 mal für ein ganzes Jahr. Zeile 5 ist quasi bei mir der 1.1. eines jeden Jahres.
In AQ5 wird dann eine Summe aus bestimmten Eingabefeldern dieser Zeile berechnet, wobei hier nur ein Wert eingetragen werden soll, wenn in dem angegebenen Bereich auch eine Eintragung vorgenommen wurde. Ich wollte damit verhindern, daß in noch unausgefüllten Zeilen dennoch eine "0" steht. Hierfür habe ich folgende Formel verwendet:
=WENN((ANZAHL2(C5:AP5)>0);C5+E5+G5+I5+K5+M5+O5+Q5+S5+U5+W5+Y5+AA5+AC5+AE5+AG5+AI5+AK5+AM5+AO5;"")
Soweit, so gut...jetzt zum eigentlichen Problem.
Ab Zeile 9 möchte ich in Spalte AU eine Berechnung durchführen und anzeigen lassen, allerdings NUR, wenn inklusive des Tages, an dem berechnet werden soll, an 5 aufeinanderfolgenden Tagen Zahlenwerte für Ereignisse eingetragen wurden. Es ist nämlich auch möglich daß eine Zeile mal komplett leer bleibt, weil es an dem Tag eben keine Werte zum eintragen gibt. Ich möchte das entsprechende Ergebnis in AU9 aber nur dann anzeigen lassen, wenn in AU5:AU9 auch 5 Tageswerte eingetragen wurden. Wenn es beispielweise nur 4 Werte wären, soll die Zelle leer bleiben. Hierfür habe ich folgende Formel verwendet:
=WENN(UND((ANZAHL2(C9:AP9)>0); (ANZAHL2(AQ5:AQ9)=5));(SUMME(AQ5:AQ9)*AQ3/100);"")
Diese Formel funktioniert soweit auch (fast), allerdings wird in der jeweiligen Zelle in AU auch dann ein Ergebnis angezeigt, wenn weniger als 5 Tageswerte in AQ vorhanden sind. Aber genau das wollte ich ja verhindern.
Meine erste Vermutung war, daß die Formel in AQ9 möglicherweise auch als Zellinhalt gesehen, und deshalb gerechnet wird - ich weiß aber nicht ob das auch wirklich so ist.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder was an der Formel falsch, nicht eindeutig oder einfach nicht vorhanden ist, damit es wie gewünscht funktionieren kann ?? Irgendwo muss ich da einen "Bock" eingebaut haben, aber je länger ich drauf kucke, umso weniger komm ich dahinter. Das is glaub das mit dem "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"...

Wäre cool, wenn Ihr weiterhelfen könntet

Danke schonmal im Voraus

Wer Schreibfehler findet, darf diese behalten.