Registriert seit: 11.03.2015
Version(en): 2010
Die Excel-Datei berechnet von zwei Zeitwerten eine Summe, von dieser Summe aus wird mit einer Wenn-Formel und dem Zeitwert der entsprechende Geldwert errechnet.
Wenn die errechnete Summe 2 Stunden erreicht, sollte nach der Wenn-Formel der Geldwert 80.00 ausgegeben werden, nur teilweise wird der Geldwert 110.00 ausgegeben (s. Attachment -
Sitzungsgeld- und Spesenliste - Vorlage mit Formeln.xlsx (Größe: 15,67 KB / Downloads: 8)
).
Komme nicht mehr weiter, wo könnte der Fehler liegen???
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
so eine Anrede und ein Dankeschön lassen einen Post viel freundlicher aussehen, oder nicht?
Benutz in F5 folgende Formel:
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(11.03.2015, 10:19)Luckyluke75 schrieb: Die Excel-Datei berechnet von zwei Zeitwerten eine Summe, von dieser Summe aus wird mit einer Wenn-Formel und dem Zeitwert der entsprechende Geldwert errechnet.
Wenn die errechnete Summe 2 Stunden erreicht, sollte nach der Wenn-Formel der Geldwert 80.00 ausgegeben werden, nur teilweise wird der Geldwert 110.00 ausgegeben (s. Attachment - ).
Komme nicht mehr weiter, wo könnte der Fehler liegen???
Hallo, was soll eigentlich rauskommen, bei größer 9 und kleiner 10 Stunden..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
kommt das deinen Vorstellungen nahe?
Sitzungsgeld- und Spesenliste | D | E | F | G | K | L | M | N |
1 | | | | | | Zeitwerte | | |
2 | | | | | | | | |
3 | Zeit | Sitzungsgeld | | 00:01 | 50 | 08:00 |
4 | von | bis | effektiv | | | 01:01 | 80 | 09:00 |
5 | 08:00 | 09:00 | 01:00 | Fr. 50,00 | | 02:01 | 110 | 10:00 |
6 | 08:00 | 10:00 | 02:00 | Fr. 80,00 | | 03:01 | 140 | 11:00 |
7 | 08:00 | 11:00 | 03:00 | Fr. 110,00 | | 04:01 | 170 | 12:00 |
8 | 08:00 | 12:00 | 04:00 | Fr. 140,00 | | 05:01 | 200 | 13:00 |
9 | 08:00 | 13:00 | 05:00 | Fr. 170,00 | | 06:01 | 230 | 14:00 |
10 | 08:00 | 14:00 | 06:00 | Fr. 200,00 | | 07:01 | 260 | 15:00 |
11 | 08:00 | 15:00 | 07:00 | Fr. 230,00 | | 08:01 | 290 | 16:00 |
12 | 08:00 | 16:00 | 08:00 | Fr. 260,00 | | 09:01 | 290 | 17:00 |
13 | 08:00 | 17:00 | 09:00 | Fr. 290,00 | | 10:01 | 300 | 18:00 |
14 | 08:00 | 18:00 | 10:00 | Fr. 290,00 | | | | |
15 | 08:00 | 09:15 | 01:15 | Fr. 80,00 | | | | |
16 | 08:00 | 10:15 | 02:15 | Fr. 110,00 | | | | |
17 | 08:00 | 11:15 | 03:15 | Fr. 140,00 | | | | |
18 | 08:00 | 12:15 | 04:15 | Fr. 170,00 | | | | |
19 | 08:00 | 13:15 | 05:15 | Fr. 200,00 | | | | |
20 | 08:00 | 14:15 | 06:15 | Fr. 230,00 | | | | |
21 | 08:00 | 15:15 | 07:15 | Fr. 260,00 | | | | |
22 | 08:00 | 16:15 | 08:15 | Fr. 290,00 | | | | |
23 | 08:00 | 17:15 | 09:15 | Fr. 290,00 | | | | |
24 | 08:00 | 18:15 | 10:15 | Fr. 300,00 | | | | |
Formeln der Tabelle |
Zelle | Formel | F5 | =E5-D5 | G5 | =SVERWEIS(F5;$L$3:$M$13;2;1) | F6 | =E6-D6 | G6 | =SVERWEIS(F6;$L$3:$M$13;2;1) | F7 | =E7-D7 | G7 | =SVERWEIS(F7;$L$3:$M$13;2;1) | F8 | =E8-D8 | G8 | =SVERWEIS(F8;$L$3:$M$13;2;1) | F9 | =E9-D9 | G9 | =SVERWEIS(F9;$L$3:$M$13;2;1) | F10 | =E10-D10 | G10 | =SVERWEIS(F10;$L$3:$M$13;2;1) | F11 | =E11-D11 | G11 | =SVERWEIS(F11;$L$3:$M$13;2;1) | F12 | =E12-D12 | G12 | =SVERWEIS(F12;$L$3:$M$13;2;1) | F13 | =E13-D13 | G13 | =SVERWEIS(F13;$L$3:$M$13;2;1) | F14 | =E14-D14 | G14 | =SVERWEIS(F14;$L$3:$M$13;2;1) | F15 | =E15-D15 | G15 | =SVERWEIS(F15;$L$3:$M$13;2;1) | F16 | =E16-D16 | G16 | =SVERWEIS(F16;$L$3:$M$13;2;1) | F17 | =E17-D17 | G17 | =SVERWEIS(F17;$L$3:$M$13;2;1) | F18 | =E18-D18 | G18 | =SVERWEIS(F18;$L$3:$M$13;2;1) | F19 | =E19-D19 | G19 | =SVERWEIS(F19;$L$3:$M$13;2;1) | F20 | =E20-D20 | G20 | =SVERWEIS(F20;$L$3:$M$13;2;1) | F21 | =E21-D21 | G21 | =SVERWEIS(F21;$L$3:$M$13;2;1) | F22 | =E22-D22 | G22 | =SVERWEIS(F22;$L$3:$M$13;2;1) | F23 | =E23-D23 | G23 | =SVERWEIS(F23;$L$3:$M$13;2;1) | F24 | =E24-D24 | G24 | =SVERWEIS(F24;$L$3:$M$13;2;1) |
|
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo Günter, da wäre man gut beraten a) eine Fehlerabfrage umzuzu basteln und b) vielleicht auf den TE zu warten. Seine WENN()-Formel ist zwar arg lang und ist zudem nicht zu Ende gedacht (geschrieben)... Außerdem steht noch die Antwort auf die Frage aus, was bei > 9 und und < 10 passieren soll...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
11.03.2015, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2015, 20:10 von Jockel.)
Hallo, btw: eine *.xls bzw. *.xlsx ist keine Vorlage.
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort