Berechnung in einer Hilfsspalte, Resultat in anderer Spalte
#1
Guten Tag

möchte eine Berechnung erstellen und das Ergebnis in einer anderen Spalte aus geben.
Habe es so versucht: 

=WENN(tblTransaktionen[@Währung]<>"CHF";tblTransaktionen[@[Bezahlt CHF]]=tblTransaktionen[@[Bezahlt FW]]*tblTransaktionen[@[W-Kurs]];)

Leider funktioniert das nicht. Wie muss ich da vorgehen? 

Wünsche einen schönen Tag
Mathias
Antworten Top
#2
Moin!
Magst Du eine Beispieldatei hochladen?

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#3
Da Du in der Spalte für alle Datensätze (auch CHF) was sehen willst, vermute ich:

=
tblTransaktionen[@[Bezahlt CHF]]*WENN(
tblTransaktionen[@Währung]<>"CHF";
tblTransaktionen[@[Bezahlt FW]]*
tblTransaktionen[@[W-Kurs]];
1)
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Antworten Top
#4
@RPP63 

Danke für deine Antwort. Hier ein Ausschnitt der Arbeitsmappe. Die Meldung "#Bezug" ist in der vollständigen Arbeitsmappe nicht vorhanden.
Das ist nicht das Problem.


.xlsx   test.xlsx (Größe: 18,72 KB / Downloads: 7)
Antworten Top
#5
Hola,

und was soll genau berechnet werden?
Bitte konkret antworten.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#6
@LCohen

Auch dir Danke für die Antwort.

Denke aber nicht, dass das die Lösung ist. Die Formel soll in einer Hilfsspalte sein, und die Hauptspalte soll nur das Ergebnis erhalten.


@steve1da

Die Formel soll in einer Hilfsspalte stehen und das Ergebnis soll in der Spalte "Bezahlt CHF"  stehen.
Ich hoffe das ist klar genug.
Antworten Top
#7
Zitat:und das Ergebnis soll in der Spalte "Bezahlt CHF"  stehen.


Also da wo schon etwas steht?
Nimmt man die Abfrage auf die Währung raus steht überall FALSCH.
Ich habe nicht umsonst nach "konkret" gefragt.
Antworten Top
#8
Danke für die Antwort.
Versuche es nochmals.

In der Kaufabrechnung erhalte ich 2 Zahlen. 1 x den Betrag für den Kauf (Stück x Preis), 1x den Betrag inklusive Spesen. Da ich mit dem Taschenrechner nicht immer die Spesen ausrechnen will, gebe ich den Betrag inkl. Spesen in die Zeile "Bezahlt CHF". Damit berechne ich dann die Spesen: (Bezahlt CHF - Stück x Preis)

Handelt es sich jedoch um eine Fremdwährung setzte ich den Endbetrag in die Zeile "Betrag FW" und dann soll der der "Betrag CHF" ausgerechnet werden. ("Betrag FW" x W-Kurs)

Meine Idee war nun, in der Spalte "D", eine Formel zu schreiben, die mir den "Betrag CHF", bei Fremdwährung rechnet.
Wenn ich die Formel in der Spalte "Betrag CHF" schreibe. überschreibe ich die Formel mit meiner Eingabe vom Endbetrag. Dieses Überschreiben soll jedoch verhindert werden, deshalb die Trennung Formel und "Betrag CHF" 

So ist auch die Test. xlsx aufgebaut.

Wünsche einen schönen Sonntag
Antworten Top
#9
Hallo,
  vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

Freundlichen Gruß
Stephan


Angehängte Dateien
.xlsx   pREISUMRECHNUNG.xlsx (Größe: 10,05 KB / Downloads: 2)
Antworten Top
#10
Danke dir Stephan
Leider hilft mir das nicht weiter. Auch hier stehen die Formeln in der Spalte, in die ich eine Eingabe machen möchte.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste