Berechnung aufrunden
#11
Hallo, vielleicht meint der TE auch OBERGRENZE() oder und AUFRUNDEN()...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#12
Kann er nicht, denn OBERGRENZE war ja gar keine Lösung (also mit Argumenten, die er geändert zu haben behauptet, ausformuliert). 

Selbstvervollständigung nehme ich bei diesem Verlauf seiner Beiträge mal nicht an.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#13
(06.08.2018, 13:14)LCohen schrieb: Kann er nicht, denn OBERGRENZE war ja gar keine Lösung (also mit Argumenten, die er geändert zu haben behauptet, ausformuliert)...

Hallöchen, OBERGRENZE() ist selbst erklärend und wenn nicht steht in der online-Hilfe mehr... ... übrigens sogar genau dieses Beispiel... Nunja du hattest ja falsche Bezüge gepostet - vielleicht ist das mir Argumenten gemeint, die der TE geändert hat ... (^_-)
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#14
"Nach Anpassung der Argumente" bedeutet nicht "mit erstmaliger Versorgung mit Argumenten" Wink

Aber was soll's ... auch der TE könnte sich ungenau ausgedrückt haben - dann hättest Du recht.

Nun kennt er immer noch nicht den Unterschied zwischen RUNDEN und AUFRUNDEN.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste