10.01.2020, 02:08
Hallo André,
das sieht gut aus !
Ich habe das Makro in die Tabelle eingebaut und es funktioniert.
Eine Bitte habe ich aber noch:
Tatsächlich ist das, was ich hier präsentiert habe, nur ein Ausschnitt aus einer größeren Tabelle. Beim Versuch, das Makro auch dort zum Laufen zu bringen, wird meine VBA-Schwäche wieder offensichtlich. Ich habe zwar erkannt, dass H13 durch T13 ersetzt werden muss, welche weiteren Veränderungen am Makro erforderlich sind, erschließt sich mir nicht. Die Folge ist, dass folgender Fehler auftritt:
Das Makro erkennt zwar, dass jetzt die Verknüpfung in D59 zu lösen ist, stellt aber in D60 aber immer noch die alte Verknüpfung mit $H$25 her (richtig wäre: $T$25), mit der Folge, dass in D60 der Wert auf 0 gesetzt wird.
Wenn Du das Makro anpasst, erklär mir bitte, an welchen Schrauben Du gedreht hast. Vielleicht lerne ich doch noch das Eine oder Andere dazu (bei Formeln hätte ich keine Schwierigkeiten gehabt).
Wenn Du die größere Tabelle öffnest, werden zwar ein paar Fehlermeldungen auftreten. Die sollten aber Deine SArbeit nicht stören.
Gruß Hardbopper und schon jetzt ganz herzlichen Dank.
Verknüpfung aufheben_einrichten.xlsx (Größe: 201,75 KB / Downloads: 1)
das sieht gut aus !
Ich habe das Makro in die Tabelle eingebaut und es funktioniert.
Eine Bitte habe ich aber noch:
Tatsächlich ist das, was ich hier präsentiert habe, nur ein Ausschnitt aus einer größeren Tabelle. Beim Versuch, das Makro auch dort zum Laufen zu bringen, wird meine VBA-Schwäche wieder offensichtlich. Ich habe zwar erkannt, dass H13 durch T13 ersetzt werden muss, welche weiteren Veränderungen am Makro erforderlich sind, erschließt sich mir nicht. Die Folge ist, dass folgender Fehler auftritt:
Das Makro erkennt zwar, dass jetzt die Verknüpfung in D59 zu lösen ist, stellt aber in D60 aber immer noch die alte Verknüpfung mit $H$25 her (richtig wäre: $T$25), mit der Folge, dass in D60 der Wert auf 0 gesetzt wird.
Wenn Du das Makro anpasst, erklär mir bitte, an welchen Schrauben Du gedreht hast. Vielleicht lerne ich doch noch das Eine oder Andere dazu (bei Formeln hätte ich keine Schwierigkeiten gehabt).
Wenn Du die größere Tabelle öffnest, werden zwar ein paar Fehlermeldungen auftreten. Die sollten aber Deine SArbeit nicht stören.
Gruß Hardbopper und schon jetzt ganz herzlichen Dank.
