ich leite eine kleine Solar Firma in Tanzania, wo wir regelmäßig Kundenzahlungen über MobilePayment erhalten. Diese Gelder können in einigen Fällen leider nicht direkt einem Kunden zugewiesen werden und müssen herausgefiltert werden, um der Angelegenheit nachgehen zu können.
Für diese Aufgabe habe ich ein simples Excel-File erstellt. Das sich in die drei Blätter Main File, Yes und No aufspaltet.
Frage Nummer 1: Wie kann gefiltert werden
Im Main File können von den Call-Center Mitarbeitern alle eigegangenen Zahlungen eingetragen werden. Die Datei wird dann täglich an unserer Buchhalter geschickt, der versucht die verschiedenen Zahlungen den Kunden zuzuordnen. Dafür steht ihm im Main-File die Auswahl "Yes/No" in der Spalte "Identified" zur Verfügung. Abhängig von dieser Auswahl würde ich nun gerne, dass die "identifizierten" Kunden automatisch in das Blatt "Yes" und die "nicht identifizierten" Kunden automatisch in das Blatt "No" kopiert werden.
Ich vermute, dass ich dafür eine Formel nach dem Muster:
(Das Beispiel stammt aus folgendem Thread: "http://www.office-loesung.de/ftopic542481_0_0_asc.php")
verwenden muss. Leider war ich nicht in der Lage die Parameter so anzupassen, dass diese in meinem File funktionieren. Ich wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir in dieser Hinsicht weiterhelfen könntet.
Frage Nummer 2: Einfärben einer ganzen Zeile
Falls im "No" Blatt erneut "No" unter "Identified" eingetragen wird, würde ich gerne die ganzen Zeile in einer bestimmten Farbe einfärben lassen. Hierzu war ich bisher leider ebenfalls nicht in der Lage. Würde mich auch hier sehr über Hinweise freuen.
In jedem Fall danke ich euch für die Unterstützung und wünsche euch einen schönen Tag! "Asante sana" wie wir hier auf Kiswahili sagen :)
Die farbliche Musterung spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger wäre mir das automatische Kopieren in die "Yes" und "No" Blätter meiner Arbeitsmappe. Ich kann dir soweit folgen, dass ich über einen Autofilter im "Main File" die Kunden nach "Yes" und "No" filtern kann. Was du genau mit "Kopier Befehl" meinst erschließt sich mir nicht. Ich gehe davon aus, dass du nicht von "Copy and Paste" sprichst. Vielleicht findest du noch die Zeit etwas genauer darauf einzugehen. Es wäre toll, wenn sich eine direkte Lösung finden ließe, die die Zeile sofort kopiert sobald im Main File entweder "Yes" or "No" ausgewählt wurde.
Ich hoffe ich habe nun nicht für vollständige Verwirrung gesorgt :)
mein Ansatz sah einen vba-Code vor, das ist für permanentes updaten nicht so ganz trivial. Jockels Vorschlag ist da eleganter (wieder einmal waren Formeln einfacher als vba). Nach m.E. ist die Frage damit beantwortet.
vielen Dank für eure Antworten. Insbesondere dir, Jockel, möchte ich ganz herzlich für deine Mühe danken. Ich habe die letzten 60 Minuten damit verbracht deine =WENNFEHLER Formel zu verstehen. Das ist mir leider nur sehr eingeschränkt gelungen. Daher konnte ich diese unglücklicherweise auch nicht vollständig auf das Excel File anpassen, welches ich in der Zwischenzeit leicht verändert habe. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du nochmal die Zeit finden würdest einen Blick in das veränderte File zu werfen und mich auf meine Fehler im "Yes" und "No" Datenblatt hinweisen könntest.
Vielen, vielen Dank! Wenn immer du in Tansania sein solltest, bist du herzlich auf ein Getränk deiner Wahl und eine Portion Ugali eingeladen :)
danke für deine Antwort. Es klappt nun genauso wie du es beschrieben hast. Vielen Dank dafür! Nun habe ich nur noch eine weitere Frage. Wie kann ich die Formel nutzen, sodass nicht nur der jeweils erste Kunde mit "Yes" oder "No" in dem entsprechenden Arbeitsblatt auftauchen. Beim bloßen kopieren der Formel erhalte ich immer den selben Kunden anstatt den darauffolgenden. Zur besseren Illustration habe ich dir wieder mein Excel File angehangen.