ich hab eine Tabelle mit alphabetisch sortieren Begriffen, von sich einige eine Zeile später als Bestandteil des dortigen Begriffs wiederfinden. Also z.B. "TDAC" aus Zeile 9 als Bestandteil von "TDACU" in Zeile 10.
Immer dann wenn der in der vorherigen Zeile stehende Begriff in dem in der aktuellen vollständig enthalten ist, soll er mir das anzeigen.
Deine Lösung ist i.S. der Fragestellung natürlich die treffendere, aber auch die von Fennek ist grundsätzlich interessant.
Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass ich die Fragestellung im Grunde genommen nicht präzise genug gestellt hab, denn wirklich interessieren tun mich die Fälle, wo in der folgenden Zeile genau ein Buchstabe mehr drin steht und nicht auch zwei oder drei. D.h. dass in Zeile 32 eben doch kein "x" gefliefert werden sollte.
03.07.2021, 15:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2021, 15:18 von LCohen.)
Was ist mit
... ASF BASF ...
(nach dem Wortlaut der Aufgabe gehören nicht nur linksbündige Übereinstimmungen dazu)?
Auch die 4 Buchstaben kommen mir eher unausgesprochen vor (habe mir die Datei nicht angeschaut).
Falls tatsächlich nur linksbündig (wegen Sortierung sinnvoll), dann auch
B3: =--(A3=A2&RECHTS(A3)) mit benDefFmt "x";;
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Zitat:[...] wo in der folgenden Zeile genau ein Buchstabe mehr drin steht und nicht auch zwei oder drei. D.h. dass in Zeile 32 eben doch kein "x" gefliefert werden sollte.
verstehe ich jetzt nicht ganz. Weder in deinem händischen Wunschbeispiel noch in meiner Lösung erscheint ein "x" - also genau so, wie du es gerade nochmals beschrieben hast.