Bedingte Formatierung umwandeln in Feste Formatierung!
#11
Auch in einem Archiv kann man Bedingte Formatierung verwenden ?!
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Top
#12
Hi snb,

das ist mir klar! :)

LG
Alexandra
Top
#13
Dann verstehe ich deine Wünsch nicht das in eine feste Formatierung umzuwandeeln.
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Top
#14
Hallo,

ein kleiner Test zeigt, dass dieser "geniale" Trick gut funtioniert:

Wie gesagt, den gewünschten Bereich mit der bF kopieren, ESC drücken. Dann auf den kleinen Feld rechts unten im Menü "Start" "Einfügen/Kopieren" und den obersten Eintrag wählen.

Der Makro-Rekorder zeichnet den Code zwar auf, das "Replay" gibt aber einen Fehler, da nicht auf dieses "multiple" CLipboard zugegriffen wird.

Also noch Spielraum für Verbesserungen.

mfg
Top
#15
(30.04.2019, 12:26)Fennek schrieb: Dann auf den kleinen Feld rechts unten im Menü "Start" "Einfügen/Kopieren" 

Hi Fennek,

das war der Entscheidende Punkt, nun funktioniert es bei mir auch! :)

Hast du oder jemand eine Ahnung wie man das in VBA umsetzt?

Danke
LG
Alexandra
Top
#16
Hallo,

wie man multiple Clipboards mitText nutzt, steht hier:

http://www.cpearson.com/excel/clipboard.aspx

Aber wie übergibt man einen Range?

mfg
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste