24.11.2025, 16:39
Moin zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Frage zur bedingten Formatierung bzw. folgendes Problem:
Meine Kollegen und ich arbeiten gemeinsam in einer großen Excel-Tabelle. Hier werden regelmäßig ganze Zeilen kopiert, eingefügt und angepasst. Dieses Kopieren/Einfügen zerschießt auf Dauer immer wieder die bedingte Formatierung, die überall in der Tabelle definiert ist. Genauer gesagt werden die Bereiche, auf die die Regeln angewandt werden, durcheinandergebracht, da bei jedem Kopieren/Einfügen die Regeln aus der ursprünglichen Zelle mitkopiert und so quasi dupliziert werden – mit angepassten Bereichen. Aktuell räume ich die Regeln alle paar Wochen wieder auf und lösche alle „Regelkopien“, sodass nur die Originalregeln mit festem Bereich wieder vorhanden sind. Da das sehr lästig ist, bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung, gerne auch per VBA oder Ähnliches.
Meine Frage an die KI ergab folgenden Lösungsvorschlag per VBA:
Vereinfacht gesagt: Sobald etwas in der Tabelle geändert wird, löscht der Code alle vorhandenen bedingten Formatierungen und setzt die vordefinierten Regeln neu.
Mein Bedenken hierbei ist, dass die Tabelle dadurch sehr langsam wird. Aktuell umfasst sie ca. 8.300 Zeilen und wächst stetig an.
Ist die vorgeschlagene Methode der KI eine gute Lösung, oder gibt es vielleicht eine bessere und ressourcenschonendere Methode?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Andi
ich bin neu hier und habe eine Frage zur bedingten Formatierung bzw. folgendes Problem:
Meine Kollegen und ich arbeiten gemeinsam in einer großen Excel-Tabelle. Hier werden regelmäßig ganze Zeilen kopiert, eingefügt und angepasst. Dieses Kopieren/Einfügen zerschießt auf Dauer immer wieder die bedingte Formatierung, die überall in der Tabelle definiert ist. Genauer gesagt werden die Bereiche, auf die die Regeln angewandt werden, durcheinandergebracht, da bei jedem Kopieren/Einfügen die Regeln aus der ursprünglichen Zelle mitkopiert und so quasi dupliziert werden – mit angepassten Bereichen. Aktuell räume ich die Regeln alle paar Wochen wieder auf und lösche alle „Regelkopien“, sodass nur die Originalregeln mit festem Bereich wieder vorhanden sind. Da das sehr lästig ist, bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung, gerne auch per VBA oder Ähnliches.
Meine Frage an die KI ergab folgenden Lösungsvorschlag per VBA:
Vereinfacht gesagt: Sobald etwas in der Tabelle geändert wird, löscht der Code alle vorhandenen bedingten Formatierungen und setzt die vordefinierten Regeln neu.
Mein Bedenken hierbei ist, dass die Tabelle dadurch sehr langsam wird. Aktuell umfasst sie ca. 8.300 Zeilen und wächst stetig an.
Ist die vorgeschlagene Methode der KI eine gute Lösung, oder gibt es vielleicht eine bessere und ressourcenschonendere Methode?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Andi

