Moin Zusammen,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt und hoffe hier vllt Hilfe zu finden.
Ich habe für mein Team einen dynamischen Urlaubsplaner erstellt, der sich durch minimalen Aufwand jedes Jahr selber aktualisiert und verzweifle an einer bedingten Formatierung.
Der grundlegende Aufbau:
- In der Übersicht werden die genommenen Urlaubstage angezeigt, es können Urlaubstage aus dem Vorjahr nachgetragen werden und anhand dessen werden die Resturlaubstage ermittelt
In „2026“ (das Tabellenblatt muss noch in Urlaubsplaner umbenannt werden) sind folgende Berechnungen hinterlegt:
- alle Datumswerte passen sich automatisch für das zu betrachtende Jahr an sobald die Jahreszahl in Zeile 1 geändert wird.
- anhand Tabellenblatt „Feiertage“ werden alle Tage, auf denen es zutrifft mit einer roten Schrift hinterlegt
- alle Samstage und Sonntage werden orange markiert
- anhand Tabellenblatt „Schulferien“ werden alle Zeiträume, die auf die Schulferien fallen hellgelb markiert
- wenn ein Kollege in seinen Zeilen ein „u“ einträgt wird das Feld automatisch grün gefärbt und anhand aller eingetragenen „u“ werden auch die Urlaubstage in der Übersicht gezählt
- außerdem werden alle Spalten der einzelnen Kollegen nochmal grau markiert, an denen entweder Wochenende oder ein Feiertag ist
Und genau bei letzterem Punkt habe ich mein Problem. Die Formel funktioniert soweit aber sobald jemand mit copy/Paste arbeitet übernimmt er auch die bedingten Formatierungen aus den anderen Zellen was mir leider alles zerschießt sobald jemand monatsübergreifend kopiert.
Mein Lösungsansatz war eine einheitliche bedingte Formatierung fürs gesamte Blatt anzuwenden aber leider habe ich es bisher nicht geschafft die Formel umzuschreiben.
Entweder excel markiert die völlig falschen Zellen oder sagt mir, dass ich zu viele Variablenangegeben habe
Leider muss ich mich aber immer auf die Datumszeile des jeweiligen Monats beziehen, weshalb ich aktuell 12 eigenständige Formeln für den jeweiligen Monat habe.
Ich habe es schon mit einer Hilfstabelle versucht aber leider auch da ohne Erfolg.
Hat hier jemand eine Lösung?
Viele Grüße Nico
P.s. Gerne dürft ihr bei Bedarf den Planer für eigene Zwecke selber nutze. :)
ich bin mittlerweile echt verzweifelt und hoffe hier vllt Hilfe zu finden.
Ich habe für mein Team einen dynamischen Urlaubsplaner erstellt, der sich durch minimalen Aufwand jedes Jahr selber aktualisiert und verzweifle an einer bedingten Formatierung.
Der grundlegende Aufbau:
- In der Übersicht werden die genommenen Urlaubstage angezeigt, es können Urlaubstage aus dem Vorjahr nachgetragen werden und anhand dessen werden die Resturlaubstage ermittelt
In „2026“ (das Tabellenblatt muss noch in Urlaubsplaner umbenannt werden) sind folgende Berechnungen hinterlegt:
- alle Datumswerte passen sich automatisch für das zu betrachtende Jahr an sobald die Jahreszahl in Zeile 1 geändert wird.
- anhand Tabellenblatt „Feiertage“ werden alle Tage, auf denen es zutrifft mit einer roten Schrift hinterlegt
- alle Samstage und Sonntage werden orange markiert
- anhand Tabellenblatt „Schulferien“ werden alle Zeiträume, die auf die Schulferien fallen hellgelb markiert
- wenn ein Kollege in seinen Zeilen ein „u“ einträgt wird das Feld automatisch grün gefärbt und anhand aller eingetragenen „u“ werden auch die Urlaubstage in der Übersicht gezählt
- außerdem werden alle Spalten der einzelnen Kollegen nochmal grau markiert, an denen entweder Wochenende oder ein Feiertag ist
Und genau bei letzterem Punkt habe ich mein Problem. Die Formel funktioniert soweit aber sobald jemand mit copy/Paste arbeitet übernimmt er auch die bedingten Formatierungen aus den anderen Zellen was mir leider alles zerschießt sobald jemand monatsübergreifend kopiert.
Mein Lösungsansatz war eine einheitliche bedingte Formatierung fürs gesamte Blatt anzuwenden aber leider habe ich es bisher nicht geschafft die Formel umzuschreiben.
Entweder excel markiert die völlig falschen Zellen oder sagt mir, dass ich zu viele Variablenangegeben habe
Leider muss ich mich aber immer auf die Datumszeile des jeweiligen Monats beziehen, weshalb ich aktuell 12 eigenständige Formeln für den jeweiligen Monat habe.
Ich habe es schon mit einer Hilfstabelle versucht aber leider auch da ohne Erfolg.
Hat hier jemand eine Lösung?
Viele Grüße Nico
P.s. Gerne dürft ihr bei Bedarf den Planer für eigene Zwecke selber nutze. :)