Bedingte Formatierung
#1
Photo 
Hallo zusammen,

ich bin zwar nicht unbedingt ein Anfänger in Excel, aber leider funktioniert mein Kopf nicht mehr so wie er soll, nach 4 Schlaganfällen, kurzzeit Gedächtnis ist leider komplett im Eimer, alles muss ich Nachschlagen.

Jetzt hänge ich wieder mal fest, bzw stehe einfach auf dem Schlauch.

ich möchte gerne die ganze Zeile markieren, die das Datum von dieser Woche enthält ( in der Abbildung grün, abhängig vom jeweiligen Datum ) also nicht nur das Datum, alle anderen Zellen sollen nicht gefärbt werden (01.08, 15.08, 23.08)

Ich habe es Stundenlang versucht, auch Tutorials haben mir nicht weiter geholfen.

Ich habe Euch zwei Screenshots beigefügt zum besseren Verständnis.
   
   

Vielleicht kann mir jemad dabei helfen, da das für Euch bestimmt lächerlich ist, aber leider nicht für jemanden der mit dem Kopf insbesondere mit dem Verstehen probleme hat.

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe im vorraus

viele Grüße an alle,
Bernhard
Antworten Top
#2
Hallöchen,

im Prinzip so. Markiere den Bereich, z.B. J1:J14, und gib dann für das Format die Formel ein.

J
101. Aug
202. Aug
303. Aug
404. Aug
505. Aug
606. Aug
707. Aug
808. Aug
909. Aug
1010. Aug
1111. Aug
1212. Aug
1313. Aug
1414. Aug

Zellebedingte Formatierung...Format
J11: KALENDERWOCHE(J1;2)=KALENDERWOCHE(HEUTE();2)abc
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.2) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#3
Hallo schauan,

vielen Dank für Deine Mühe, 

aber es funktioniert so nicht, habe ich auch bereits 100 mal und anders probiert. Es wird immer nur das auf dem Screenshot erreicht, mehr leider nicht.

ich habe es so wie auf dem Screenshot soweit schon hinbekommen, aber leider nicht die ganze Zeile.

Ich nehme an es liegt an der Formel, aber da komme ich auf kein nützliches Ergebnis


viele Grüße
Bernhard
Antworten Top
#4
Hallöchen,

für die ganze Zeile musst Du vor das J den $ setzen. Also z.B. A1:J14 markieren und dann eben die Formel mit ...$J1...
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#5
Hallo,

das mit den Bezügen ist mir schon klar, aber es funktioniert trotzdem nicht.

habe ich auch schon probiert $D6:$N6 markiert, ändert leider nichts

vielleicht ist auch mein Lösungsanstatz schon komplett falsch.
Antworten Top
#6
Hi,

markiere C6:N19

Formel in bedF:

Code:
=Isokalenderwoche($J6)=Isokalenderwoche(heute())
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an BoskoBiati für diesen Beitrag:
  • Bernhard
Antworten Top
#7
Hallo Edgar,

vielen vielen Dank, es lag doch an meinem falschen Lösungsansatz.

Dank Deiner tollen Idee/Formelhile funktioniert es fantastisch.

   

nochmals vielen Dank. 

Viele Grüße und weiterhin viel Glück die nächsten Jahre für Dich.


Bernhard
Antworten Top
#8
Hallöchen,

hast Du eventuell 1: davor geschrieben? 1: steht für die erste Formatierung, bei mehreren steht dann z.B. 2: usw.
Die 2 bei Kalenderwoche steht dafür, dass die Woche mit Montag beginnt. Das wäre in Deinem Fall ausreichend.
Kommt es auf die genaue Kalenderwoche an, nimmt man die Option 21. Das entspricht der von Edgar verwendeten Funktion ISOKALENDERWOCHE und dient der korrekten Berechnung der ersten Kalenderwoche des Jahres nach der 4 Tage Regel und entsprechend dann natürlich der folgenden Wochen ...

   
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste