"Automatische" Verknüpfung in Tabellenblatt 2
#11
@ws-53,
 
Gelesen habe ich es und vermutete, dass der TO im Blatt Angebote noch irgendwas anderes rechts neben des Listobjekts machen will und dann logischerweise gefilterte Zeilen stören. 
Es ist mir auch klar, wenn man Filtern will, dann gehört da nichts für andere Aktionen (was das auch bedeutet) rechts daneben hin.
So dürften vermutlich auch die anderen beiden gedacht haben.
 
Ich habe mir lediglich zum austesten Vor- und Nachteile/Funktionalität ein neues Blatt angelegt. Die Formeln ins Blatt Aufträge einbauen kann der TO selbst.
 
Gruß Uwe
Antworten Top
#12
Hier eine mit Power Query erstellte Lösung, bei der die Ergänzungen (Spalte: Bemerkung) bei der Spaltenkombination: Lieferant/Art/Auftragssumme verbleibt, sofern nicht mal das "x" aus dem Angebot entfernt wird.


Angehängte Dateien
.xlsx   cef - Automatische Verknüpfung in Tabellenblatt 2 (PQ).xlsx (Größe: 22,77 KB / Downloads: 6)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an ws-53 für diesen Beitrag:
  • vettelchen
Antworten Top
#13
Hallo Alexandra, das ist ein super Ansatz! Damit kann ich arbeiten! Danke und schönes Ostern!!

Auch sehr cool!!! Danke.
Antworten Top
#14
Zitat:...  das ist ein super Ansatz! Damit kann ich arbeiten! 

Da würde ich gerne einmal sehen, wie die Zuordnungen deiner Ergänzungen erhalten bleiben!
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste