vorher bitte ich schonmal um Entschuldigung falls das Thema in einem anderen Post vorkam.
Ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Formel, um aus einer Tabelle sinnvolle Auswertungen zu bekommen. Vielleicht ist ja jemand so clever und kann mir da weiterhelfen.
Problemstellung:
Eine Tabelle für Gratisentnahmen mit 50 jeweils verschiedenen Produkten als Dropdown in Spalte F , eine Spalte mit der Kategorie (Blogger, Messe, etc.) in Spalte D und die jeweilige Einzelmenge des Produktes in Spalte G.
Jetzt würde ich gerne mit Hilfe einer Formel diese Tabelle auswerten.
Und zwar nach Kategorie, die Art des Produktes und der jeweilige Menge (als Summe).
Zum besseren Verständnis anbei eine Beispieldatei.
wenn ich jetzt in der Auswertungsstabelle neben jedem Produkt die Formel: =SUMMEWENNS(G2:G9;F2:F9;"H279";D2:D9;"Blogger") stehen habe möchte ich diesen Formelwert natürlich auch gerne für Produkt 2- 50 haben.
Normalerweise würde ich die Zelle mit der Formel auswählen Strg drücken und den Bereich mit der Mouse nach unten ziehen. (auszuwertende Produkte stehen in einer Spalte untereinander) Problematisch ist nur, dass sich dann die Formelwerte für die SummenBereiche eben auch mit verändern.
15.01.2020, 16:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2020, 16:49 von basiswissen089.)
Hallo zusammen, jetzt muss ich leider zum selben Thema nochmal fragen:
die Auswertung auf Produktebene klappt ja durch Eure Hilfe perfekt.
Jetzt würde ich zusätzlich gerne die Tabelle auf mehrere Bereich gleichzeitig auswerten.
D.h. ich würde gerne wissen wieviel in Summe von z.B. Produkt 1 Mitarbeiter 4 entnommen hat (auf die ganze Tabelle angewandt) - siehe Beispieltabelle, eigentlich müsste das ja analog zu meiner vorigen Frage gehen, aber ich komme da leider mit dem Kriterienbereichen nicht weiter.
Ich habe zur Anschaulickeit mal eine Beispieltabelle angehängt.