Wie schaffe ich es denn im Grafen den Notenverlauf anzuzeigen? Also die verschiedenen Noten. Wahrscheinlich muss man dann ja pro Fach sowie große und kleine Leistungsnachweise unterscheiden.
13.12.2024, 13:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2024, 13:32 von BigJane.)
Hi,
hast du es denn wirklich mal versucht, das sind doch Excelgrundlagen? Inzwischen haben wir fast alles geliefert ;)
Anbei eine Variante für ein einzelnes Fach. Soll sie so sein, dann das Diagramm x-mal kopieren, anklicken und den verwendeten Datenbereich über Diagrammentwurf --> Daten auswählen anpassen. Diese Variante berücksichtigt aber ausdrücklich nur die Noten, ohne Gewichtung und ohne Berücksichtigung der Anmerkung vom Höpp
Auch kann man im Datenbereich in das eine Diagramm weitere Linien einfügen (ebenso bei "Daten auswählen") aber dann hast du schnell zu viele Linien
PS: für die Zeilen mit + und - habe ich ohne Hilfstabelle (quasi eine versteckte Kopie der Eingabemaske die per Formel + und + killt) aus dem Stehgreif noch keine darstellbare Lösung, aber vielleicht gibt es hier noch jemanden der eine Idee dazu hat. Da ja auch bei den Formeln für den Durchschnitt das + und das - für die aufgeblähten Formeln verantwortlich war würde ich vielleicht hinterfragen ob es unbedingt notwendig ist diese im Notenspiegel zu speichern. Ich weiß + und - haben früher mal bei Kippe entschieden in welche Richtung die Entscheidung ging, aber die Version Kippe gibt es in deinen Falldarstellungen bisher nicht.