du hast die Zahlen in der Codetabelle nicht als Text formatiert, wie ich es geschrieben habe. Natürlich musst du nach Formatierung des Bereichs deine "Zahlen" auch zweistellig eingeben.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
03.09.2018, 10:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2018, 10:25 von WillWissen.)
(03.09.2018, 10:20)Kapi schrieb: @ frogger
gibt es eine Möglichkeit bei der Anzahl das ich da nur die Zahl schreibe und es automatisch in die dreistellige Schreibweise darstellt.
Moin,
für die Anzeige reicht das normale Zahlenformat 000 aus. Da XL intern (schau mal in die Bearbeitungsleiste) trotzdem ein-/zweistellig wie im Beispiel bleibt, wird auch das so übernommen. Deshalb der Umweg über Textformate.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • Frogger1986
03.09.2018, 10:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2018, 10:33 von Frogger1986.)
das Problem wir sein bei dieser art, sollte das ganze über 999 hinausgehen wird es 000 anzeigen...deswegen ist die variante, dass die Formate angepasst werden in der Ausgangszelle besser.... so wird hier nicht schon ein Fehler in die Formel integriert.... das zusammensetzen verschiedener Formate ist Fehleranfällig...