Registriert seit: 06.05.2019
	
Version(en): Professional Plus 2016
	
 
	
	
		Moin,
ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Tabellenblätter.
ich würde gerne die gleiche Arbeitmappe ein zweites mal anlegen, als reine "Ansicht" für die anderen Nutzer dieser Mappe.
Das die Originaldatei nicht mehr durch anderen Nutzer mehr blockiert werden kann.
Sobald ich in der Originalmappe  auf speichern drücke, soll die Ansichstmappe mit gespeichert werden, das die Daten 100 % identisch sind.
Danke 
Gruß Mellow
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.10.2014
	
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
	
 
	
	
		Moin!
Vergib doch einfach ein Schreibschutzkennwort, welches die "Betrachter" nicht kennen.
Oder gebe die Datei unter Excel Online frei und deaktiviere die Bearbeiten-Option.
Letzteres hat den enormen Vorteil, dass die Betrachter Änderungen quasi in Echtzeit sehen und die Datei nicht bei vermutetem Bedarf neu laden müssen.
Gruß Ralf
	
	
	
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 06.05.2019
	
Version(en): Professional Plus 2016
	
 
	
	
		Nein die anderen Nutzer verändern nicht daran...das ist nicht das Problem.
Es haben nicht alle Excel...teilweise gehen die mit Libreoffice und verursachen so einen Fehler (vermute ich zumindest.)., das ich nicht mehr Speichern kann und alle eigegebenen Einträge sind weg. Auch Speichern unter einem anderen Namen ist dann nicht mehr möglich.Nur schließen ist möglich. Das ist zwar nicht immer , aber hin und wieder kommt das vor. Genaue Fehlermeldung hab ich jetzt gerade nicht zur Hand. 
Ich habe mir halt gedacht , wenn die in die Original Mappe nicht mehr reigehen, kann ich halt immer ohne Probleme speichern ohne Datenverlust. Die andere Nutzer können dann in die Ansichtsdatei gehen und sich da die Infos holen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.10.2014
	
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
	
 
	
	
		Du hast mich nicht verstanden!  

Wenn sicher gestellt ist (siehe oben), dass Betrachter nur schreibgeschützt öffnen können, bist Du die Probleme los!
Als Königsweg sehe ich immer noch, dass die Lesenden die Datei im Browser öffnen.
Du könntest auch eine PDF erstellen, wenn die Nutzer ohnehin nur lesen sollen.
Dann fehlt aber (wie auch bei Deiner angedachten Sicherungskopie) die automatische simultane Aktualisierung.
	
 
	
	
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 06.05.2019
	
Version(en): Professional Plus 2016
	
 
	
	
		Die anderen öffnen nur Schreibgeschützt trotzdem kommt es zu diesem Fehler. Wie beschrieben  es kommt nicht immer vor. Nachteil bei PDF die Symbolsätze werden nicht angezeigt. Das hab ich auch schon  probiert
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.10.2014
	
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
	
 
	
	
		Dennoch ist Deine Idee nicht zu Ende gedacht.
Natürlich könntest Du die Workbook.SaveCopyAs-Methode nutzen, um die Datei zu spiegeln.
Dies funktioniert zuverlässig aber nur, wenn der Dateiname eindeutig ist, also z.B. einen Timestamp angehängt bekommt.
Ansonsten verweigert das Betriebssystem die Speicherung, wenn die Datei anderweitig geöffnet ist.
Wie willst Du also sicher stellen, dass die Leser ausschließlich die aktuellste Kopie öffnen?
	
	
	
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 06.05.2019
	
Version(en): Professional Plus 2016
	
 
	
	
		Das es so kompliziert wird hab ich garnicht Gedacht. In meinen Kopf war irgendwie nur die Idee
Datei und die andere Dateikopie. 

 Ich muss mir da wohl nochmal Gedanken darum machen
Gruß mellow
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
	
 
	
	
		Hallöchen,
pdf hat genau so ein Problem mit dem Speichern wenn die einer offen hat. Wenn die Datei von mehreren Usern zugleich gelesen und von Dir ggf. bearbeitet wird wäre eine weitere Variante, das Verzeichnis mit entsprechenden Rechten zu versehen. Du darfst alles, die anderen nur lesen. Dann brauchst Du dateiseitig nix einzustellen oder zu beachten.
Wenn ein user die Datei allerdings montags aufmacht und erst freitags zu, hat er die ganze Woche mit den alten Daten gearbeitet.
Du könntest eine Tabelle aber auch als Website speichern und ggf. automatisch aktualisieren lassen. Oder, wie schon geschrieben, Excel Online nehmen.
	
	
	
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 06.05.2019
	
Version(en): Professional Plus 2016
	
 
	
		
		
		01.05.2021, 20:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2021, 20:07 von mellow.)
		
	 
	
		Nabend
Excel Online braucht aber jeder Nutzer eine Excel Lizenz oder sehe ich das falsch?
Gruss mellow
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
	
 
	
		
		
		01.05.2021, 20:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2021, 20:18 von schauan.)
		
	 
	
		Hallöchen,
nein.
office.com/launch/excelggf. hast Du jedoch einen eingeschränkten Funktionsumfang. Probier es einfach mal aus.
	
 
	
	
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)