Allgemeine Frage zu Excel und PPT
#1
Hallo,

bevor ich mir unnötig den Kopf zerbreche mal eine allgemeine Frage zu Excel und Powerpoint. Möchte nur mal wissen, ob ich mich an das Thema heran wagen kann /soll:

Angenommen, ich habe eine ziemlich falche Excel Liste, ein paar Zeilen, ein paar Spalten und jede Zeile ist ein Datensatz.
Zweitens ich habe ein Powerpoint-Template mit ein paar Textfeldern, also einfach eine Seite mit ein paar leeren Textfeldern, wo verschiedene Texte aus Excel hinein sollen.

Kann ich nun per Makro aus Excel heraus dieses Template befüllen, also zB so:
Excel A1 = PPT Textfeld1
Excel B1 = PPT Textfeld2
Excel C1 = PPT Textfeld3
...usw..

Oder anders herum gefragt( was wahrscheinlich nicht in dieses Forum passt) Ist es denkbar / besser aus PPT heraus ein Makro zu starten, das sich Daten aus einer Excel Datei in das Template reinzieht und für jeden Datensatz in Excel ein neues Blatt (Kopie vom Template) anlegt.

Hat mit Excel und PPT schon jemand erfahrung gemacht ?

Danke mal für Eure Tipps und Anregungen.
Top
#2
Hallöchen,

sollte beides gehen.

Hier mal was zum informieren:

https://forum.chip.de/discussion/1191865...nt-mit-vba
https://www.vba-hexerei.de/2018/01/02/da...bertragen/
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#3
Hallo,

es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Teile von Excellisten in Powerpoint einzubinden. Das funktioniert auch dynamisch, das heisst, änderungen in Excel werden in PoverPoint übernommen.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#4
Hallo und danke für eure Antworten! Bin heute das erste Mal erst wieder online gewesen, da ic beruflich im Ausland war. Die Links werde ich mir heute Abend nochmal in Ruhe anschauen und mich dann ggf. nochmal melden....
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste