09.02.2023, 00:06
Hallo I....
ich hab noch einige Fragen:
1. Markt
F1a) Wirklich Bananen?
Die Viertelstunden sehen mir eher nach dem Strommarkt aus.
F1b) Wenn Strommarkt wären dann nicht besser 30 statt 24 Stunden?
Für die 24 Stunden des Folgetages und für die Reststunden des aktuellen Tages.
Falls ich einen Algorithmus programmiere kann ich auf Wunsch mit etwas Mehraufwand den Zeitraum für eine Optimierung auch flexibel halten.
Bei einer Verlängerung des Zeitraumes erhöht sich zwar die Rechenzeit Exponentiel, aber du kannst dich ja an die Grenze deiner Geduld herantasten.
F1c) Wenn Strommarkt welcher Speicher hat denn Zyklen von eineinhalb Stunden ohne Verluste?
2. Wichtig
F2a) Wie wichtig ist eine Optimierung über einen Tag für dich?
Die Aufgabe finde ich zwar interessant aber für die Überlegung eines Algorithmus und das Umsetzen in einen Code benötige ich schon etliche Stunden und die möchte ich nicht für die Tonne oder eine Spielerei investieren.
Achtung! Das ist keine Frage nach einer Entschädigung für mich.
3. Dauer der Berechnung
F3a) Welche Rechenzeit für eine Optimierung eines Tages ist für dich im Mittel akzeptabel?
Ich habe zwar noch keinen ausgefeilten Algorithmus aber nach ersten Überlegungen erwarte ich mittlere Zeiten eher im einstelligen oder unteren zweistellige Sekundenbereich.
4. erste Überlegungen für einen Algorithmus
A) Ich erstelle eine Liste aller sinnvollen Kauf/Verkaufs Sequenzen.
1. Verkaufspreis ist höher als Einkaufspreis
2. Verkaufspreis ist höher als der bisher höchste Verkaufspreis zum gleichen Einkaufszeitpunkt.
3. Zwische dem Einkaufszeitpunkt und dem aktuellen Verkaufzeipunkt minus 2 darf kein Einkaufspreis kleiner als der Preis zum Einkaufszeipunkt sein.
B) Ich stelle die Sequenzen ohne Überschneidungen iterativ über die Zeit optimal zusammen.
ich hab noch einige Fragen:
1. Markt
F1a) Wirklich Bananen?
Die Viertelstunden sehen mir eher nach dem Strommarkt aus.
F1b) Wenn Strommarkt wären dann nicht besser 30 statt 24 Stunden?
Für die 24 Stunden des Folgetages und für die Reststunden des aktuellen Tages.
Falls ich einen Algorithmus programmiere kann ich auf Wunsch mit etwas Mehraufwand den Zeitraum für eine Optimierung auch flexibel halten.
Bei einer Verlängerung des Zeitraumes erhöht sich zwar die Rechenzeit Exponentiel, aber du kannst dich ja an die Grenze deiner Geduld herantasten.
F1c) Wenn Strommarkt welcher Speicher hat denn Zyklen von eineinhalb Stunden ohne Verluste?
2. Wichtig
F2a) Wie wichtig ist eine Optimierung über einen Tag für dich?
Die Aufgabe finde ich zwar interessant aber für die Überlegung eines Algorithmus und das Umsetzen in einen Code benötige ich schon etliche Stunden und die möchte ich nicht für die Tonne oder eine Spielerei investieren.
Achtung! Das ist keine Frage nach einer Entschädigung für mich.
3. Dauer der Berechnung
F3a) Welche Rechenzeit für eine Optimierung eines Tages ist für dich im Mittel akzeptabel?
Ich habe zwar noch keinen ausgefeilten Algorithmus aber nach ersten Überlegungen erwarte ich mittlere Zeiten eher im einstelligen oder unteren zweistellige Sekundenbereich.
4. erste Überlegungen für einen Algorithmus
A) Ich erstelle eine Liste aller sinnvollen Kauf/Verkaufs Sequenzen.
1. Verkaufspreis ist höher als Einkaufspreis
2. Verkaufspreis ist höher als der bisher höchste Verkaufspreis zum gleichen Einkaufszeitpunkt.
3. Zwische dem Einkaufszeitpunkt und dem aktuellen Verkaufzeipunkt minus 2 darf kein Einkaufspreis kleiner als der Preis zum Einkaufszeipunkt sein.
B) Ich stelle die Sequenzen ohne Überschneidungen iterativ über die Zeit optimal zusammen.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.