(05.02.2018, 22:40)Maximus schrieb: Jörg, bei mir zeigt die Formel das Gesamt-Ergebnis an, obwohl ich exact deine formel kopiert habe. ... Gruß
Hallo, möglich, aber die Überschrift(en) müssen hier zwingend gleich sein, und das sind sie nicht...!!! Vielleicht solltest du doch lieber SUMMEWENN() nehmen..?
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
(05.02.2018, 22:44)Jockel schrieb: Hallo, möglich, aber die Überschrift(en) müssen hier zwingend gleich sein, und das sind sie nicht...!!! Vielleicht solltest du doch lieber SUMMEWENN() nehmen..?
Gut zu wissen, dass in dem Falle die Überschriften gleich sein müssen! Hab vielen Dank für deine Mühe! Gruß Markus
06.02.2018, 05:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2018, 05:42 von Maximus.)
Nur mal zum Verständnis, ich habe jetzt das Format in jeder Spalte gleich festgesetzt. Somit die Voraussetzungen für "DBSumme" erfüllt. Überschriften gleich.
Um in C21 mit der "DBSUMME" - Formel auf das richtige Ergebnis zu kommen, sprich 16, was müßte ich in der Formel ändern?
Damit sich nicht jeder hier den gazen Thread durchlesen muß, hier die Aufgabenstellung:
Wenn ich in B21 ein Datum schreibe, welches auch in Spalte F vorkommt, soll die Formel automatisch alle Werte aus der Spalte E mit demselben Datum zusammrechnen.
(06.02.2018, 05:40)Maximus schrieb: Um in C21 mit der "DBSUMME" - Formel auf das richtige Ergebnis zu kommen, sprich 16, was müßte ich in der Formel ändern?
in der Formel gar nichts. Wie Jörg und Ralf schon geschrieben haben:
Zitat:(identische Überschriften in "Datenbank" und Kriterienbereich)
Du siehst und weißt schon, daß Datum ein anderer Text ist als Datum / Beginn?