01.10.2019, 09:43
Hallo Zusammen,
Ausgangssituation:
Die Schriftgröße normaler Dropdownlisten ist zu klein. Und das Anpassen der Schriftgröße und Formatierungen der kompletten Datei ist zu aufwendig.
Daher dachte ich mir ich versuche es mit dem ActiveX Steuerelement Combobox.
Einmal Dropdowns bei denen Text ausgewählt wird und anhand vom Text gewisse Makros ausgelöst werden.
Und einmal Dropdowns um ein Datum im Format MMM YY also Okt 19 auszuwählen.
Problem 1:
Ich habe das Auslösen der Makros mit If Target.Adress = Zelle Then … gesetzte. Das Funktionierte zuvor mit normalen Dropdowns auch. Doch mit der Combobox Dropdownliste werden die Makros trotz Verlinkung der als Target.Adress gesetzten Zelle nicht.
Problem 2:
Die ActiveX Combobox hat ein Problem mit der Verarbeitung bestimmter Datenformate. Mein Input, Format der Auswahlliste und Format des Ausgabewerts sollten alle ein Datum des Formats MMM YY wie z. B. Okt 19 sein.
Wenn die Quelledaten als Datum formatiert sind, werden Sie richtig in der Auswahlliste angezeigt aber der Ausgabewert wird als Zahl und nicht als Datum ausgegeben.
Wenn ich wie öfters Vorgeschlagen die Quelldaten als Textformatiere und nur den Ausgabewert dann über VBA als Datum umformatiere, hat der Ausgabewert zwar das richtige Format aber das Format der Daten in der Auswahlliste ist wieder eine Zahl.
Ich hoffe ich habe es gut genug erklärt und denke das ist auch ohne Beispieldatei verständlich.
Vielen Dank schonmal.
Gruß stchwint
Ausgangssituation:
Die Schriftgröße normaler Dropdownlisten ist zu klein. Und das Anpassen der Schriftgröße und Formatierungen der kompletten Datei ist zu aufwendig.
Daher dachte ich mir ich versuche es mit dem ActiveX Steuerelement Combobox.
Einmal Dropdowns bei denen Text ausgewählt wird und anhand vom Text gewisse Makros ausgelöst werden.
Und einmal Dropdowns um ein Datum im Format MMM YY also Okt 19 auszuwählen.
Problem 1:
Ich habe das Auslösen der Makros mit If Target.Adress = Zelle Then … gesetzte. Das Funktionierte zuvor mit normalen Dropdowns auch. Doch mit der Combobox Dropdownliste werden die Makros trotz Verlinkung der als Target.Adress gesetzten Zelle nicht.
Problem 2:
Die ActiveX Combobox hat ein Problem mit der Verarbeitung bestimmter Datenformate. Mein Input, Format der Auswahlliste und Format des Ausgabewerts sollten alle ein Datum des Formats MMM YY wie z. B. Okt 19 sein.
Wenn die Quelledaten als Datum formatiert sind, werden Sie richtig in der Auswahlliste angezeigt aber der Ausgabewert wird als Zahl und nicht als Datum ausgegeben.
Wenn ich wie öfters Vorgeschlagen die Quelldaten als Textformatiere und nur den Ausgabewert dann über VBA als Datum umformatiere, hat der Ausgabewert zwar das richtige Format aber das Format der Daten in der Auswahlliste ist wieder eine Zahl.
Ich hoffe ich habe es gut genug erklärt und denke das ist auch ohne Beispieldatei verständlich.
Vielen Dank schonmal.
Gruß stchwint