24.06.2025, 12:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2025, 12:07 von Ralf A.)
(24.06.2025, 11:49)ws-53 schrieb: Hi Ralf,
Edgar will ja nicht das Excel-Forum auslesen! Dies habe ich nur verwendet, um zu zeigen wie es geht. Normalerweise würde ich auch einen Von-/Bisbereich definieren. Aber da es sich bei Edgar wohl nicht um eine lückenlose Nummerierung, sondern um eine Liste von Nummern handelt, habe ich die Tabelle gewählt, über die ich festlege, welche Seiten ausgelesen werden sollen.
...alles gut...
War ja keine Kritik an Deiner Lösung, nur eine Ergänzung. Im günstigsten Fall würde man vermutlich für alle Parameter {Adresse, Von Seite, bis Seite} eine Parametertabelle benutzen... By this way... die Webadresse muss auch in der Abfrage Seiten angepasst werden. Hab ich vergessen ebenfalls zu dynamisieren.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Das eine Makro ergibt die Tabellen im Blatt "Tabelle 1", händische Erstellung. Im Anderen wollte ich das Ganze per Schleife erledigen, da ich PQ immer noch nicht begreife.
Vielleicht wird es damit verständlicher.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
du meine Güte, ich sehe Codes, da verstehe ich NUR noch Bahnhof. Alle Achtung vor eurem Wissen.
Zwei Höfliche Fragen für mich persönlich: 1) kann man mit einem Code aus einem -gmail Konto- Antworten auslesen und auf dem PC speichern? 2) beim Versuch Einladungen zu verschicken forderte Excel vor jedem Mail Senden das Passwort an. Geöffnet war mein MS Konto für dieses Forum. Müsste ich dafür evtl. ein Outlook Konto erstellen? Oder kann ich das Passwort im Code mit angeben? Dazu fehlt mir leider viel Fachwissen.
mir reicht es, wenn ich die letzten 30Tage auswerten kann. Das wäre für mich dann vielleicht auch die Möglichkeit, meine PQ-Kenntnisse aufzubauen.
...ich hätte da auch noch einen...
In der Tabelle Parameter kannst Du im Listobjekt tblParameter (rechts) die Adresse sowie die Zugnummernauswahl ändern.
Hab das jetzt nicht kontrolliert, aber vermutlich lag der Fehler in Deiner VBA Anweisung daran, weil bei einigen Zugnummern keine Daten vorhanden sind.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
erstmal vielen Dank, dass ich euch soviel Mühe gemacht habt, um meinen Spieltrieb zu befriedigen. Jetzt muß ich mich damit mal auseinandersetzen. Ehrlich gesagt, ich finde bis jetzt noch nicht mal, wo ich anfangen muß. Aber ich arbeite dran und melde mich, wenn ich weiter gekommen bin oder wenn ich nicht mehr weiter komme. Bis dahin liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
seit mehr als 50Jahren bin ich interessiert am Bahnfahren. Leider hört man in letzter Zeit nur noch von der Unpünktlichkeit der Bahn. Als ich die Seite gefunden habe und gesehen habe, dass teilweise die Gründe für die Verspätungen angegeben sind, hat es mich gereizt, herauszufinden, woran es klemmt, ob es da immer nur ein Problem der Bahn ist. Ist, wenn man so will nur ein Spiel, man könnte daraus aber durchaus eine Aufgabe machen.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.