12.04.2019, 12:40
Hi Nordlicht,
wo legst du denn die neuen Maschinen an?
LG
Alexandra
wo legst du denn die neuen Maschinen an?
LG
Alexandra
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
Abhängige Dropdown Listen
|
12.04.2019, 12:40
Hi Nordlicht,
wo legst du denn die neuen Maschinen an? LG Alexandra
12.04.2019, 13:07
Ich habe einfach in "Rechnungsübersicht" in einer neuen Zeile drauf losgeschrieben.
Ist das falsch ? ![]() Grüße
12.04.2019, 13:15
Hi Nordlicht,
das musst du doch wissen! :) Deine Einzelauswahlformeln, die bezogen sich auf Rechnungsdetails, deswegen auch die Geschichte mit KW! Die ganzen Dropdowndaten beziehen sich auch auf Rechnungsdetails. Vielleicht erklärst du nochmals den genauen Ablauf, wo du was als erstes einträgst, dann als nächstes usw. und worauf sich die Einzelauswahl beziehen soll und die Dropdowns! :) LG Alexandra
12.04.2019, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2019, 13:35 von Nordlicht21.)
Ich dachte es mir wie folgt.
1. In der "Rechnungsübersicht" lege ich einen Eintrag an. (Ohne Dropdowns) 2. Die "DropdownDaten" bemerken, dass ich eine neue Maschine angelegt habe (oder eine bestehende angewählt habe) 3. In den "Rechnungsdetails" kann ich per Dropdown die zuvor angelegte Maschine und KW anwählen und Preisdetails eingeben. 4. In der "Einzelauswahl" kann ich mir einzelne Rechnungen anzeigen lassen -> mit den Inhalten aus den "Rechnungsdetails" Habe ich einen Denkfehler, oder ist meine Idee unlogisch? Ich bin wirklich kein Excel Experte, sondern ein klassischer Youtube-Beginner. Ich könnte mir auch vorstellen es wie folgt zu machen: 1. Ich lege eine neue Maschine in den "DropdownDaten" an. (Quasi als Stammdaten) 2. In der "Rechnungsübersicht" wähle ich die zuvor angelegte Maschine per Dropdown aus. Und füge Informationen bei. 3. In den "Rechnungsdetails" kann ich per Dropdown die zuvor angelegte Maschine und KW anwählen und Preisdetails eingeben. 4. In der "Einzelauswahl" kann ich mir einzelne Rechnungen anzeigen lassen -> mit den Inhalten aus den "Rechnungsdetails" Ich bin dankbar für weitere Tipps und Ratschläge!!! Grüße
12.04.2019, 13:52
Ah. Nun habe ich meinen Fehler gefunden. Die Maschinen wurden erst sichtbar, nachdem ich in den "DropdownDaten" die Formel in Spalte A sowie in Spalte D erweitert habe?... Dann hat es geklappt
Grüße und danke!!!!!!!!
09.10.2019, 11:27
Hallo ihr Lieben,
ein halbes Jahr lief alles wie geschmiert. Nun war es leider so, dass ich etwas am Layout machen musste und einige Felder rausgeflogen sind, bzw. neue Felder hinzukamen. Und schwupp die Wupp ging die abhängige Dropdown-Liste nicht mehr. Mir wird zwar der Drop-down-Pfeil angezeigt, allerdings passiert beim klicken nichts... In der letzten Datei, welche auch hier im Forum zugänglich ist, steht bei der Data Validation lediglich "Indirect(G4)" und alles funktioniert.... Ich hoffe sehr, dass es eine einfach Lösung gibt...
09.10.2019, 11:40
Moin,
dann solltest du den Helfern auch den Aufbau der veränderten Datei zeigen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
09.10.2019, 15:09
Moin Günther,
recht hast du. Hier nun also die Datei. Die fehlerhaften Felder sind in Rot markiert. Gruß
14.10.2019, 11:10
Hat jemand eine Idee
![]() ![]() ![]() |
|