Abfrage zweier Zellen
#1
Hallo zusammen,

Ich versuche seit einiger Zeit eine Formel zu erstellen was allerdings nicht so klappt wie ich das gerne hätte. Entweder ist die Lösung so einfach das es schon fast peinlich ist -:) oder etwas schwieriger. Wie auch immer!

Was ich erreichen möchte ist:


Die Zellen A & B erhalten unterschiedliche Wert (Zahlen).  Das Ergebnis soll dann in Zelle E ausgegeben werden.

Egal was in A & B steht, das Ergebnis in E ist entweder 1 wenn A nicht leer ist oder 2 wenn A & B nicht leer sind

Wenn A & B leer sind soll auch Zelle E Leerbleiben.

Ich habe das mit folgender Formel probiert

=WENN(UND(A1>0;B1>0);2;1)

Steht in A ein Wert wird 1 ausgegeben wenn in A & B ein Wert steht wird 2 ausgegeben. Das ist soweit richtig. Sind allerdings beide Zellen leer wird immer noch 1 ausgegeben, und das ist falsch. Die Zelle müßte dann leer sein.

Da in A & B werte zwischen 1 - 5 stehen können  kann ich das nicht über die Summenfunktion machen.

Vielen Dank.

Gruß 
Micha
Gruß
Michael
Antworten Top
#2
hallo, meinst du so?
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle4'
ABCDE
1112
2
321

ZelleFormel
E1=WENN(UND(A1="";B1="");"";(A1>0)+(B1>0))
E2=WENN(UND(A2="";B2="");"";(A2>0)+(B2>0))
E3=WENN(UND(A3="";B3="");"";(A3>0)+(B3>0))
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#3
Moin!
Ist ANZAHL() zu einfach?
Falls die Null stört, wenn beide leer sind, kann man das über das Zahlenformat 0;;; regeln.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#4
Hallo,

Anzahl() alleine reicht nicht, weil das Ergebnis bei A=0 und B>0 falsch wäre.

Da das Ergebnis nur von A abhängig ist, sollte das reichen:
Code:
=WENN(A1>0;ANZAHL(A1:B1);"")

Knobbi38
Antworten Top
#5
Na gut. Wink
Da A1 nur 1 bis 5 enthalten kann oder leer ist, reicht dann auch
=WENN(A1;ANZAHL(A1:B1);"")
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#6
@ all


ist genau das was ich mir gewünscht habe.
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

Gruß
Micha
Antworten Top
#7
Hi,

noch 'ne Variante:
=(A1>0)+(A1*B1>0)
Auch hier kommt 0 raus, wenn A1 leer ist. Wenn das stört, dann Zahlenformat "0;;;" verwenden oder in den Optionen den Haken bei "Nullwerte anzeigen" (oder so ähnlich) entfernen.
Gruß,
Helmut

Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste