Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

AGGREGATE FORMEL FUNKTIONIERT NICHT
#1
Hallo zusammen,

Ich sitze mitlerweile seit tagen an dem File und komme leider nicht weiter. 
Die Tabelle soll mir die Namensliste der PErsonen geben sobald das Kriterium erfüllt ist. Dies kann aber erst gemacht werden wenn ich bereits die Location und den Monat ausgewählt habe, denn je nach Location variieren die Personennamen:

Ich habe folgende Formel benützt:

=INDEX(I3:I51;AGGREGATE(15;6;ROW(I3:I51)/((J3:J51)=$G$1);ROW()-6);1)

Könnt ihr mir da eventuell helfen?

Vielen DAnk

LG
amo
Antworten Top
#2
Hallo, kannst du wirklich  nicht sehen, warum die Formel nicht klappt..?
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#3
Hallo Jockel,

Um ehrlich zu sein nein.

Die formel wird ja dann noch am schluss ergänzt

=IFERROR(INDEX(I3:I51;AGGREGATE(15;6;ROW(I3:I51)/((J3:J51)=$G$1);ROW()-6);1;"")

Wenn du mir helfen kannst das wäre natürlich super von dir!

Danke

LG

Amo
Antworten Top
#4
Hi Arno, ich kann das auch nicht sehen, dazu habe ich zu wenig Info's und hier im Moment nur XL2007... ... aber vielleicht kannst du uns ein TabellenAusschnitt oder (d)eine (Beispiel)Datei zur Verfügung stellen. Sollte beides nicht machbar sein, wird's für mich schwierig... Außer dir kennt von uns hier niemand den Aufbau deiner Tabelle und auch die Beschreibung, was du vorhast, finde ich ist sehr vage...

Also, hilf beim Helfen... (^_-)
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#5
Hallo Jockel,

Ich habe jetzt anbe einen ausschnitt reingetan.

Ich hoffe das hilft

LG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#6
Hallo Arno,

wenn Du englische Formeln verwendest, darfst Du keine Semikolons, sondern musst Komma als Trennzeichen verwenden.

Gruß Uwe
Antworten Top
#7
Hallo Uwe,

Ich habe das probiert aber wenn ich kein " ; " nehme dann geht er mir innerhalb der diversen criterien nicht mal weiter.

Einen versuch wars aber wert.

Danke

LG
Amo
Antworten Top
#8
Hi amo,


Zitat:Ich habe jetzt anbe einen ausschnitt reingetan.

das hast du leider nicht. ::(Mit/aus einem Bild ist nicht ersichtlich, wo du was berechnet haben willst; wo du was bereits an Formeln verwendest und last but not least, aus einem Bild kann leider keine Tabelle kreiert werden. Und so etwas benötigen die Helfer.

Schau dir doch bitte mal diesen Beitrag an - hier ist alles bestens beschrieben.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Antworten Top
#9
Hallo,

1. Hast Du in Deinem tollen Bildchen die Spalte G ausgeblendet, somit sieht man nicht, was in G1 steht.
2. Gibst Du zwei Auswahlkriterien an, in der Formel ist aber nur eins!
3. Wenn H und I leer sind kann nur #Zahl erscheinen!
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#10
Hallo zusammen,

Danke für die Hilfe, habe das Problem jetzt anderweitig gelöst.

auf jeden Fall vielen Dank für die Bemühungen!
LG
Amo
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste