Registriert seit: 17.04.2014
Version(en): MS Office 365(32)
Hallo Patrick, lösche das Change-Makro und schreibe dafür folgenden Code rein: Private Sub ComboBox1_Change() Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) = Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6) Range("E4:F4") = "" End Sub Gruß Uwe
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag 28
• Patrick1981
Registriert seit: 04.07.2018
Version(en): 2013 + 2016
19.01.2019, 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2019, 11:59 von Patrick1981.)
(19.01.2019, 02:24)Kuwer schrieb: Hallo Patrick,
lösche das Change-Makro und schreibe dafür folgenden Code rein:Private Sub ComboBox1_Change() Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) = Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6) Range("E4:F4") = "" End Sub Gruß Uwe Danke! Das funktioniert schon ganz gut. Kann man es auch so einrichten, das ich erst die Auswahl treffe, dann die Anzahl eingebe und mit Entertaste bestätige? Es arbeiten viele Leute mit der Liste und die Umstellung sollte so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Gruß Patrick
Registriert seit: 17.04.2014
Version(en): MS Office 365(32)
Hallo Patrick, (19.01.2019, 11:24)Patrick1981 schrieb: Kann man es auch so einrichten das ich erst die Auswahl treffe dann die Anzahl eingebe und mit Entertaste bestätige? Es arbeiten viele Leute mit der Liste und die Umstellung sollte so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. der ist richtig gut. :17: Wenn Du es so unkompliziert wie möglich gestalten willst, dann lass diese Dropdowns weg und die Leute es direkt in die Exceltabelle (die man entsprechend umgestalten könnte) eintragen. Abschließend kann ja per Klick auf irgendwas die Auswertung/Übernahme gestartet werden. Gruß Uwe
Registriert seit: 04.07.2018
Version(en): 2013 + 2016
19.01.2019, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2019, 12:08 von Patrick1981.)
Das wäre mir persönlich auch am liebsten. Anscheinend möchte mein Boss sich nicht darauf verlassen das die Anwender rechnen können. Die Aufgabe war klar und deutlich gestellt und lautet: "tausche das Dropdown durch ein aktivex Steuerelement aus und formatiere die Überschriften im Menü fett". Mein Hinweis das es einfachere Lösungen gibt hat nicht interessiert.  Umstellung so unkompliziert wie möglich, soll heißen das die "Bedienung" für die Anwender sich nicht ändern sollte.
Registriert seit: 17.04.2014
Version(en): MS Office 365(32)
(19.01.2019, 12:07)Patrick1981 schrieb: Die Aufgabe war klar und deutlich gestellt und lautet: "tausche das Dropdown durch ein aktivex Steuerelement aus und formatiere die Überschriften im Menü fett". Vielleicht in anderen Foren, hier jedenfalls nicht. Deine erweiterte Aufgabe interessiert mich nicht (mehr). Tschüss
Registriert seit: 04.07.2018
Version(en): 2013 + 2016
(19.01.2019, 12:28)Kuwer schrieb: Vielleicht in anderen Foren, hier jedenfalls nicht.
Deine erweiterte Aufgabe interessiert mich nicht (mehr). Tschüss Trotzdem danke für deine Hilfe. Dein Lösungsansatz hat mir schon sehr weitergeholfen. Gruß Patrick
Registriert seit: 04.07.2018
Version(en): 2013 + 2016
19.01.2019, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2019, 19:51 von Patrick1981.)
Ich habe es nun doch allein gelöst bekommen. Vielen Dank an alle die hier geholfen haben vor allem an Kuwer. Der Lösungsansatz von Kuwer funktionierte super, war leider nicht das was mein Boss von mir verlangte. Code: Private Sub ComboBox1_Change() Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) = Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6) Range("E4:F4") = "" End Sub
Mein Code Funktionierte nicht gab immer eine Fehlermeldung. Code: Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If Not Intersect(Target, Range("E4:F4")) Is Nothing Then On Error GoTo Fehler Application.EnableEvents = False Cells(2 + Cells(4, 4), 2) = Cells(2 + Cells(4, 4), 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6) Range("E4:F4").ClearContents End If
Fehler: Application.EnableEvents = True End Sub
Folgender Code brachte das gewünschte Ergebnis. Code: Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If Not Intersect(Target, Range("E4:F4")) Is Nothing Then On Error GoTo Fehler Application.EnableEvents = False Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) = Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6) Range("E4:F4").ClearContents End If
Fehler: Application.EnableEvents = True End Sub
Cells(2 + Cells(4, 4), 2) = Cells(2 + Cells(4, 4), 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6)Range("E4:F4").ClearContentsmusste in Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) = Cells(ComboBox1.ListIndex + 3, 2) - Cells(4, 5) + Cells(4, 6)Range("E4:F4").ClearContentsgeändert werden.Damit ist das Kapitel abgeschlossen.Liebe Grüße Patrick.
|