Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zahl eingeben - Text erhalten
#1
Hallo,

ich bin in Excel nicht wirklich bewander und stehe vor einem Problem das ich nicht lösen kann.

Folgendes:

Für den Hundesport möchte ich eine Tabelle erstellen wo ich in einer Tabelle Hundenamen mit Nummern zuweise. Dias Feld mit dem Hundenamen soll dann in erscheinen wenn ich dort die Zahl eingebe. Der Sinn ist einfach folgendes: Zwischen den Eingaben ist extrem wenig Zeit und eine Zahl ist eben einfacher einzugeben wie ein ganzer Name, zudem wechseln die Namen der Hunde auch.

Danke im Vorraus


Angehängte Dateien
.xlsx   Test Roh.xlsx (Größe: 15,83 KB / Downloads: 11)
Antworten Top
#2
Hallo, schau dir mal den SVERWEIS() an.. ---> http://www.clever-excel-forum.de/thread-11.html <---

Wo willst du denn deine Eingabe machen..?

Hallo, was eigentlich gar nicht geht ist =SUMME(B10-D10); dann lieber =SUMME(B10;-D10) 

Und eine Bitte: Verzichte doch auf verbundene Zellen...
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#3
Die Hundenamen sollen oben den Nummern zugewiesen werden und wenn ich dann in den Feldern (zb. Zeile 10 oder 13) wo jetzt die Hundenamen von Hand eingegeben wurden die entsprechende Nummer eingegeben wird soll dort dann automatisch der oben festgelegte Name erscheinen.
Antworten Top
#4
Hallo, in die selbe Zelle..? Das geht nicht (mit Formeln) ansonsten mit dem S- oder WVERWEIS() , wenn du die verbundenen Zellen in Zeile 10 oder 13  auflöst....
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#5
Hallo Bashi,

die WVERWEIS()-Formel in der Zelle F10 könnte so aussehen:

=WENN(F9="";"";WVERWEIS(F9;$F$3:$Q$4;2;0))

Die Eingabe der Zahl müsste entsprechend in der darüber liegenden Zelle (hier F9) gemacht werden.

Die Formel funktoniert auch mit verbundenen Zellen.

Gruß Uwe
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag:
  • Jockel
Antworten Top
#6
Das muss irgendwie gehen.... ich habe es schon gesehen das es geht... evtl per Script?

Trotzdem Danke für dir Hilfe
Antworten Top
#7
Moin!
Dann schau mal, ob Du damit klar kommst und auch bei Bedarf anpassen kannst:
Microsoft Excel Objekt Tabelle1
Option Explicit 
 
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) 
Dim Bereich As Range 
Set Bereich = Me.Range("F10:L28") 
If Not Intersect(Target, Bereich) Is Nothing Then 
  With Target 
    If IsNumeric(.Value) And .Row Mod 3 = 1 And .Column Mod 2 = 0 Then 
      Application.EnableEvents = False 
        .Value = Me.Cells(4, 4 + .Value * 2) 
      Application.EnableEvents = True 
    End If 
  End With 
End If 
End Sub 
 

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#8
Hallo ,
 
 du  brauchst  ganz  einfach  eine  Datenüberprüfung ,
 
  Du  schreibst  eine
      Hundliste      
      Enya
      Maja
      Rammstein
      Joey
      Tyron
      Dhala

   Markiere deine EingabeFelder  Zeile 10 usw.  
   mit  STRG festhalten  und  alle  Eingabefelder  markieren

   Unter Daten  -->   Datenüberprüfung   Liste  Quelle  ist dann deine  Hundeliste eintragen

   Jetzt  kannst du  mit  der   Maus  ganz  einfach  den  Hund  Auswählen  und  fertig !

  Ok.
Antworten Top
#9
Es geht ihm um eine Zeitersparnis, Dieter!
Da hat die Maus in der Falle zu bleiben. ;)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#10
Hi Bashi,

du hast ja bereits ein paar Vorschläge bekommen. Ich würde es so lösen:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Gegner 1'
FGHIJKLMNOPQ
10Maja2,00Tyron5,00Enya1,00Rammstein3,00Maja2,00Dhala6,00
110,154,230,104,300,084,260,044,79

ZelleFormel
F10=WENNFEHLER(VERWEIS(G10;$F$3:$Q$3;$F$4:$Q$4);"")
H10=WENNFEHLER(VERWEIS(I10;$F$3:$Q$3;$F$4:$Q$4);"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Die verbundenen Zellen musst du in dem Fall auflösen und stattdessen mit der Hintergrundfarbe weiß belegen. Falls du nachher die eingegebene Zahl nicht sehen willst, dann stelle die Schriftfarbe in diesen Zellen ebenfalls auf weiß.

Weil das Tool die Farbmarkierungen nicht korrekt darstellt, für die Ansicht noch ein ScrShot:

   
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste