Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Warum übernimmt Excel die bedingte Formatierung nicht?
#1
Guten Morgen,

ich habe folgende Formel:

=WENN(UND(NICHT(ISTFEHLER(VERGLEICH(HEUTE();$C$6:$J$6;0))); ZÄHLENWENN(INDEX($C$7:$J$74;VERGLEICH(HEUTE();$C$6:$J$6;0);0);O9)>0;O9<>"");WAHR;FALSCH)
Kurioserweise funktioniert die bedingte Formatierung nur für die Zelle D8. Hat Jemand eine Erklärung dafür? Huh

Kurze Erläuterung zur Formel:
In dieser Formel soll zuerst überprüft werden, ob das aktuelle Datum in einer der Zellen C6 bis J6 steht. Wenn ja, soll überprüft werden, ob einer der Wert in O9 bis O46 in der entsprechenden Spalte mit dem aktuellen Datum (C7:J74) mehr als einmal vorkommt, die Zellen nicht leer sind, und ob das aktuelle Datum in der entsprechenden Spalte der Kopfzeile steht. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, soll mir die Formel "WAHR" zurückgeben; andernfalls soll "FALSCH" zurückgegeben werden.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

Dirk


Angehängte Dateien
.xlsx   Warum übernimmt Excel die bedingte Formatierung nicht.xlsx (Größe: 27,43 KB / Downloads: 5)
Antworten Top
#2
Hallo Dirk,

1. Du hast in der INDEX-Funktion die Zeile und nicht Spalte ausgegeben.

2. Die WENN-Funktion ist nicht notwendig, da UND schon den richtigen Wahrheitswert liefert.

3. Eine Prüfung ob das Datum vorhanden ist, ist für die bedingte Formatierung nich notwendig, da sie nur beim Ergebnis WAHR greift und einen Fehler ignoriert.


Es reicht also:

=UND( ZÄHLENWENN(INDEX($C$7:$J$74;;VERGLEICH(HEUTE();$C$6:$J$6;0));O9)>0;O9<>"")
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top
#3
Hallo Ego,

ich möchte mich zunächst für deine prompte Antwort bedanken. Leider hat es mit der von dir bereitgestellten Formel nicht geklappt.

Ich bin jetzt zu folgendem Zwischenergebnis gekommen:

=UND(NICHT(ISTFEHLER(VERGLEICH(HEUTE();$C$6:$J$6;0)));ZÄHLENWENN($C$7:$J$74;O9)>0; O9<>"")

Leider sind aber noch notwendige Anpassungen notwendig.

Augenblicklich werden alle Werte im Bereich O7 bis O46, die mit den Werten in dem Bereich C7 bis J74 abgeglichen werden, farblich (grün) gekennzeichnet. Es sollen aber nur die Werte farblich (grün) gekennzeichnet werden, die unter dem tagesaktuellen Datum stehen.

Könntest du die Formel bitte erneut überprüfen und korrigieren?

Danke!

Dirk
Antworten Top
#4
Hallo Dirk,

bei mir klappt mein Vorschlag, wie ich es erwarte.


Angehängte Dateien
.xlsx   Warum übernimmt Excel die bedingte Formatierung nicht.xlsx (Größe: 27,47 KB / Downloads: 4)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top
#5
Vielen Dank! 28
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste