Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rechnen mit Arbeitszeiten
#1
Hi.
Ich habe gerade ein kleines Problem.

Ich habe 3 Spalten.
A = Arbeitsbeginn
B = Arbeitsende
c = Arbeitszeit

In A und B gebe ich an, von wann bis wann ich gearbeitet habe.
In C wird mir dann die Arbeitszeit ausgegeben.
Etwa so

A1 = 6:00
B1 = 13:30
C1 = 7,50
C wird mit *24 umgerechnen

A und B sind als Zeitformat formatiert
C als Zahl mit 2 nachkommastellen
Wenn ich nun, alle Zahlen in C über =Summe() zusammenrechne um die gesammte Arbeitszeit zu erechnen, funktioniert das.
Wenn ich allerdings über =C1=7,5 überprufen will, ob in dieser zelle die 7,5 steht, bekomme ich ein FALSCH ausgegeben.
Genau das brauche ich aber, da ich soeine Überprüfung für eine andere Formel benötige.
Was läuft hier nicht richtig?
Danke
Antworten Top
#2
Hallo, was läuft hier nicht richtig..?

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
ABCDE
106:0013:307,50WAHR

ZelleFormel
C1=REST(B1-A1;1)*24
E1=C1=7,5
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#3
https://www.youtube.com/watch?v=04cWL6P06e0

=RUNDEN(C1;1)=7,5
Antworten Top
#4
@jockel
Keine Ahnung, was da falsch läuft.
Liegt es vielleicht daran, dass ich zur Berechnung von C1 folgende Formel verwende:
=WENN(ISTZAHL(B1);B1*24;"")
?????
Antworten Top
#5
Hallo, das verstehe ich nicht. Zeig doch mal was in C1 steht... Ich hatte mich in meinem post an das gehalten, was ich aus deiner Eröffnung verstanden habe. Uhrzeit in A1 Uhrzeit in B1 Differenz als Dezimalzahl in C1 --> Prüfung ob C1 7,5 entspricht...
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#6
In C1 steht die Formel die ich gerade genannt habe. 
Woraufhin dann 7,50 in C1 erscheint.
Antworten Top
#7
(18.10.2018, 13:45)robertko schrieb: In C1 steht die Formel die ich gerade genannt habe. 
Woraufhin dann 7,50 in C1 erscheint.

Hallo, das stimmt nicht mit deiner Eröffnung überein.
Gruß Jörg
ich muss mich erst wieder ganz langsam heran robben. Also bitte ich um Nachsicht

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Antworten Top
#8
Ne warte anders. Ich merke selbst dass da was nicht stimmt. Mmmhhh warte Mal....
Antworten Top
#9
Verdammt. Ich bin gerade an der Arbeit und bekomme meine Tabelle nicht 1:1 nachgebaut. 
Dachte, ich hätte mit gut eingeprägt wie ich das gemacht habe. Ich muss heute Abend nochmal schauen und melde mich. 
Aber schonmal gut zu Wissen, dass es grundsätzlich funktioniert. Dann muss ich irgendwo einen Fehler eingebaut haben 
Danke dir erstmal für die hilfe
Antworten Top
#10
@Jockel
So.
Ich hab das jetzt mal angepasst.
Das Problem war, das ich eine Hilfspalte hatte in der eine Berechnung stattfand und dann wiederum mittels einer anderen die 8 erzeugt wurde.
Wie auch immer...

Ich habe das jetzt so umgebaut wie du geschrieben hast.
Allerding frage ich noch, ob in A1 und B1 überhaupt etwas eingetragen ist, denn fals nicht, soll die zell leer bleiben.
Code:
=WENN(UND(ISTZAHL(A1);ISTZAHL(B1));REST(B1-A1;1)*24;"")

Das Kuriose ist allerding, dass ich nur WAHR angezeigt bekomme, wenn Laut Uhrzeit die 7,5 als Arbeitszeit rauskommt. bei alles anderen Zahlen, bekomme ich immernoch ein FALSCH.
Wenn also 7,5 in C1 steht und ich in D1 mittel =C1=7,5 abfrage ob es so ist, dann bekomme ich ein WAHR.
Wenn ich allerding eine andere Zahl dort stehen habe, bspw. 8 und frage in D1 ob in C1 eine 8 steht =C1=8, dann bekomme ich ein FALSCH.
und so ist das mit jeder anderen Zahl, ausser mit 7,5.
Warum ist das los?
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste