Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gitternetzlinien
#1
hallo,

ich habe eine Exceldatei erstellt mit Gitternetzlinien.
In der Vorschau kann ich die Linien sehen, aber wenn ich auf drucken gehe, werden die Linien nicht gedruckt.
Ich habe schon beim Support des Druckers angerufen.Da sagte man mir ich müsste die Datei als PDF abspeichern,#dann würde es mit dem Drucken klappen. Das hat dann auch geklappt, die Linien waren sichtbar.
Als ich dort erneut anrief, weil es mir zu umständlich ist mit der PDF-Datei, sagt man mir es müsste an Excel liegen.
Wer kann mir helfen?
Antworten Top
#2
Moin,

die einfachste Möglichkeit: Menü Seitenlayout, Gruppe Blattoptionen. Dort kannst du das Häkchen für Gitternetzlinien drucken setzen.
Beste Grüße
  Günther

Excel-ist-sexy.de
  …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an GMG-CC für diesen Beitrag:
  • Maren
Antworten Top
#3
(31.01.2016, 17:43)GMG-CC schrieb: Moin,

die einfachste Möglichkeit: Menü Seitenlayout, Gruppe Blattoptionen. Dort kannst du das Häkchen für Gitternetzlinien drucken setzen.

Hallo Günther, erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das habe ich bereits gemacht und das Häkchen gesetzt, aber es klappt nicht.
der Drucker druckt die Linien einfach nicht. Trotzdem danke
Gruß Maren Huh
Antworten Top
#4
Hallo auch von mir!
Bei mir klappt Günthers Tipp.
Was zeigt Dir die Seitenansicht (Datei, Drucken)  an?

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#5
hallo,

ich habe eine Exceldatei erstellt mit Gitternetzlinien.
In der Vorschau kann ich die Linien sehen, aber wenn ich auf drucken gehe, werden die Linien nicht gedruckt.
Ich habe schon beim Support des Druckers angerufen.Da sagte man mir ich müsste die Datei als PDF abspeichern,#dann würde es mit dem Drucken klappen. Das hat dann auch geklappt, die Linien waren sichtbar.
Als ich dort erneut anrief, weil es mir zu umständlich ist mit der PDF-Datei, sagt man mir es müsste an Excel liegen.
[color=#333333]Wer kann mir helfen? [img]
Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich!
]
Antworten Top
#6
ja, Datei drucken
warum fragst du das? Hast du eine Idee?
Ich freue mich auf deine Antwort
Gruß Maren
Antworten Top
#7
Mit der Einstellung, die Dir Günther vorschlug, wird der UsedRange mit gestrichelten Gitternetzlinien versehen:
(Datei, Drucken)

[url=
Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich!
]
Diese werden dann auch ausgedruckt.

Ansonsten kann ich das Problem nicht nachvollziehen.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#8
nein, er druckt es nicht, in der Vorschau sind die Linien da
schade, dass du auch mit dem Latein am Ende bist, trotzdem danke ich auch die recht herzlich.
Gruß Maren
Antworten Top
#9
So schnell schmeiße ich mein (zugegebenermaßen kleines) Latinum nicht weg!
Warum setzt Du nicht einfach "richtige" Borders?

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#10
Hallo, ich bin nicht so fit am Rechner.
wie soll ich es machen ?
Kannst du mir helfen?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Maren
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste