Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auswertung Kinderfest
#1
Hallo zusammen,

um eine Auswertung mehrerer Stationen und Gruppen einfacher zu gestalten, habe ich mich an ein Excel- Tool gewagt. 

Ich habe nur in meiner Gesamtauswertung ein Problem:

Aus den einzelnen Spielen werden die Punkte in dieser Liste übernommen, automatisch der Rang vergeben und festgestellt, wer König ist. 
Habe ich zwei gleiche Plätze, muss ein Zusatzdreh durchgeführt werden. Ist dieser auch gleich, muss gewürfelt werden (hier als Probeschuss benannt).

Mein Problem ist jetzt, dass sich nach Eintragung des Zusatzdrehs bei zwei Kandidaten, alle Ränge wieder ändern. 
Es sollen sich dann aber nur die beiden Ranggleichen ändern, sodass der eine dann eben den nächsttieferen Rang bekommt.

Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich.

Habt ihr hier eine Idee?
Ich danke euch im Voraus.

Grüße Tristanius


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#2
Hallöchen,

auf Deinem Bild sieht man eventuelle Formeln oder wie auch immer Du die Ränge feststellst, eher nicht.
Ich würde jetzt erst mal sagen, wenn Du Zusatzmaßnahmen brauchst, nimm die als Dezimalstellen. Dann bekommst Du z.B. bei den beiden 26 einmal 26,3 und einmal 26,7 und somit eine neue Rangverteilung aber nur dort und nicht bei den anderen ...
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#3
Vielen Dank für den Tipp. Das ist eine gute Idee. Ich werde das mal ausprobieren.
Schönen Abend noch :)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste